Filmabend „Diversität in Karneval und Fastnacht“ 

Am 11.11.2024 um 19 Uhr im Ausstellungsraum des LUI zeigen wir im Rahmen des Seminars von Valeska Flor, PHD und Dr. Karin Bürkert zwei ausgewählte Dokumentarfilme, die den Karneval und die Fastnacht aus einer kulturwissenschaftlichen Perspektive beleuchten. Es erwartet euch ein Abend voller Erkenntnisse, Diskussionen – und natürlich mit Kamelle! 

 

Schwäbisch-Alemannische Fastnacht

Ein ethnografischer Einblick in den Rottweiler Narrensprung, bei dem sich Tradition und strenge Regeln mit der Frage von Zugehörigkeit und Identität verbinden. Der Film zeigt, wie eine tief verwurzelte Feier auf moderne Herausforderungen reagiert.

Schalom und Alaaf (ARD Mediathek, bis 2026 verfügbar)

Die Dokumentation über die „Kölsche Kippa Köpp“ – den weltweit ersten jüdischen Karnevalsverein – zeigt, wie jüdische Kultur im Karneval verankert ist und thematisiert Antisemitismus. Ein aufschlussreicher Blick auf die Verbindung von Kultur, Identität und gesellschaftlicher Vielfalt.

Privacy settings

Our website uses cookies. Some of them are mandatory, while others allow us to improve your user experience on our website. The settings you have made can be edited at any time.

or

Essential

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google