Name | Working Title |
Helen Ahner | Planetarien - Über Wunder der Technik und Techniken des Wunderns (Arbeitstitel) |
Luka Babić | Grenzziehungen und Ordnungen in Istrien – National Indifferente, Flüchtlinge und Minderheiten in den 1990er Jahren (Arbeitstitel) |
Mate Eichenseher | Perspektiven der Lokalpresse der ungarischen Stadt Pécs auf Bergarbeiterstreiks im 19. Jahrhundert. Konflikt – Krise – Kultur. Eine historisch-kulturwissenschaftliche Medienanalyse |
Lukas Fehr | Die Wertschöpfungskette von Holzpellets: kulturelle und soziale Praktiken (Arbeitstitel) |
Benjamin Gehring | Europäisierungsprozesse von Erasmus-Studierenden als Europäer zwischen Anspruch und Wirklichkeit. (Arbeitstitel) |
Henning Hahn | Humor in sozialen Bewegungen 1975-86: Dis-ordering und re-ordering |
Margaret Haverty | Constructing Irish Identities in German-speaking Europe: Individuals – Initiatives – Practices (Working Title) |
Bianca Raffaela Hepp | „Wir sind als Deutsche nach Deutschland gekommen“ - Identität und Erinnerungskultur bei den „Sathmarer Schwaben“ und „Kaukasusdeutschen“ in der dritten Generation (Arbeitstitel) |
Antonia Jeflea | Bidirectional migration routes of the Romanian seasonal and transnational workers during the COVID-19 pandemic (Provisional title) |
Lisa Kurz | Die Kultur der Innovation in Transformationsprozessen einer vernetzten Arbeitswelt |
Jan Lange | Kollaborative Quartiere. Allianzen zwischen Stadtverwaltung und Zivilgesellschaft im Politikfeld der Intergration von Geflüchteten (Arbeitstitel) |
Michael Maile | Change Stories |
Felix Masarovic | Vom Tonband zum Tablet –Die Geschichte des Sprachlabors in Ost- und Westdeutschland seit den 1960er Jahren (Arbeitstitel) |
Yannick Nordwald | Digitalisierung der Sammlung. Transformationen musealer Objekte |
Meltem Peranic | Islamische Popmusik und Identifikationspraktiken zwischen Religion und Säkularität (Arbeitstitel) |
Lorena Popović | Inklusion durch „Hybridität“ – die Konstruktion einer istrianischen Regionalidentität (Arbeitstitel) |
Branko Rankovic | Danube narratives in Vojvodina after 1945 |
Raphael Reichel | Alter(n) unter Palmen. Zum Lebens- und Beziehungsalltag deutscher Rentner in Thailand (Arbeitstitel) |
Alexander Renz | (Vor)Urteile und Potentiale szenografischer Museumsausstellungen (Arbeitstitel) |
Rebecca Rohloff | Selbstverständnisse liberaler Juden in Deutschland heute. Eine ethnographische Studie. (Arbeitstitel) |
Tanja Salzmann-Reißer | Stadt, Region, Fluss. Donaustädte und erlebter Donauraum im Rahmen der EU-Donauraumstrategie (Arbeitstitel) |
Anna Szepesi | Kindstuch-Textilie aus der ungarndeutschen Aussteuer in der Baranya des 20. Jahrhunderts (Arbeitstitel) |
Helen Franziska Veit | Zwischen Stigma und Show – Wie Formen des Scheiterns verhandelt werden (Arbeitstitel) |
Katharina Winkler | Stuttgart 21 - Öffentliche Empörung als emotionale Praxis der Bedrohungskommunikation (Arbeitstitel) |