Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft

Laufende Dissertationen

Name Thema/Arbeitstitel

Luka Babić

Grenzziehungen und Ordnungen in Istrien – National Indifferente, Flüchtlinge und Minderheiten in den 1990er Jahren (Arbeitstitel)
Lukas Fehr

Die Wertschöpfungskette von Holzpellets: kulturelle und soziale Praktiken (Arbeitstitel)

Margret Findeisen

Unerhörtes Hören – Erinnern und Erzählen von Flucht und Vertreibung in und mit historischen Tonaufnahmen des Arno-Ruoff-Archivs (Arbeitstitel)

Julia Gilfert (Un)rechtes Erbe? Zur Aushandlung von Nationalismus als Konzept kollektiver Identitäten im Kontext deutscher Geschichtsorte (Arbeitstitel)
Bianca Raffaela Hepp Erzählen über Hamroth. Zugehörigkeitskonzepte bei Kindern und Enkel:innen von „(Spät-)Aussiedler:innen“ (Arbeitstitel)
Elisa Heuser „Wundersame“ Fastende Frauen im 19. Jahrhundert in Westeuropa und Nordamerika und die Performance und Politiken des Wunders (Arbeitstitel)
Antonia Jeflea Bidirectional migration routes of the Romanian seasonal and transnational workers during the COVID-19 pandemic (Provisional title)
Lisa Kurz

Die Kultur der Innovation in Transformationsprozessen einer vernetzten Arbeitswelt

Jan Lange

Kollaborative Quartiere. Allianzen zwischen Stadtverwaltung und Zivilgesellschaft im Politikfeld der Intergration von Geflüchteten (Arbeitstitel)

Felix Masarovic Ethnografie als Postkritik? Multiperspektivische Affirmationen als methodische Alternative zu hegemonialen Wissenschaftsperspektiven am Beispiel ingenieurswissenschaftlicher Hochschullehre
Meltem Peranic Islamische Popmusik und Identifikationspraktiken zwischen Religion und Säkularität (Arbeitstitel)
Lorena Popović

Inklusion durch „Hybridität“ – die Konstruktion einer istrianischen Regionalidentität (Arbeitstitel)

Olivia Anna Rachwol

Preliminary Project Title: Contemporary conspiracist constructions in Poland between past and future

Branko Rankovic Danube narratives in Vojvodina after 1945
Raphael Reichel

Alter(n) unter Palmen. Zum Lebens- und Beziehungsalltag deutscher Rentner in Thailand (Arbeitstitel)

Alexander Renz

(Vor)Urteile und Potentiale szenografischer Museumsausstellungen (Arbeitstitel)

Rebecca Rohloff

Selbstverständnisse liberaler Juden in Deutschland heute. Eine ethnographische Studie. (Arbeitstitel)

Tanja Salzmann-Reißer Kultur - Raum - Kooperation:  Eine Region im Fluss (Arbeitstitel)
Chenyang Song Political Participation and Popular Cultural Practices in China’s Social Media: A Digital Ethnography of New Generation Chinese Nationalist User Groups (Working Title)
Sarah Ullrich Praktiken des ästhetischen Meaning-Making zwischen musealem Raum und digitalen Bildtechnologien (Arbeitstitel)