Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft

Neuerwerbungen der LUI-Bibliothek

Hier informieren wir Sie zweimonatlich über die neu erworbenen Medien in der LUI-Bibliothek.
Vermissen Sie einen Titel in der Bibliothek, können Sie uns gerne jederzeit Ihren Erwerbungsvorschlag mitteilen.

Alle Neuwerbungen der vergangenen Monate können Sie im Archiv ansehen.

Archiv der Neuerwerbungen

Neuerwerbungen der LUI-Bibliothek im März/April 2025

  • Antisemitismus in Deutschland nach dem 7. Oktober 2023 / Olaf Glöckner, Günther Jikeli (Hrsg.)
    Baden-Baden : Georg Olms Verlag, 2025
    Signatur     Am 762
  • Digitales Lehren und Lernen an der Hochschule : Strategien - Bedingungen - Umsetzung / Lorenz Mrohs, Julia Franz, Dominik Herrmann, Konstantin Lindner, Thorsten Staake (Hg.)
    Bielefeld : transcript, 2025
    (Hochschulbildung: Lehre und Forschung ; Band 9)
    Signatur     Ao 1053
  • Ethnography and folklore in print : cross-genre explorations of Nineteenth-Century social knowledge / Christiane Schwab, Frauke Ahrens, Karin Riedl (eds.)
    Bielefeld : transcript, 2025
    (WissensKulturen ; 2)
    Signatur     Fa 1036
  • Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 : sozialräumliche Erkundungen / Thomas Laux, Ulf Bohmann (Hg.)
    Bielefeld : transcript, 2025
    Signatur     Ak 499-289
  • We remember – die 86 : eine deutsch-französische Begegnung im Elsass mit Nachkommen von NS-Opfern / Christian Bonah, Reinhard Johler, Hans-Joachim Lang, Jeanne Teboul (Hg.)
    Tübingen : EKW Verlag, 2025
    Signatur     NSf 1064
  • Caring infrastructures : transforming the arts through feminist curating / Sascia Bailer
    Bielefeld : transcript, 2024
    (Edition Museum ; Volume 90)
    Signatur     Ma 5156
  • Die Erfindung des moralischen Konsumenten : globale Produkte und politischer Protest seit den 1950er Jahren / Benjamin Möckel
    Göttingen : Wallstein Verlag, [2024]
    Signatur     Af 693
  • Glossar der Gegenwart 2.0 / herausgegeben von Ulrich Bröckling, Susanne Krasmann und Thomas Lemke
    Berlin : Suhrkamp, 2024
    Signatur     Ab 291
  • Das lange Leben der Avantgarde : eine Theorie-Geschichte / Wolfgang Asholt
    Göttingen : Wallstein Verlag, 2024
    Signatur     Af 199-70
  • Migration und kulturelles Erbe : das Beispiel der deutschen Minderheiten in und aus Rumänien / Herausgegeben von Mathias Beer und Sorin Radu
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2024
    (Schnittstellen ; Band 27)
    Signatur     Af 390
  • Reliquien, Relikte, Ressourcen : eine Kulturgeschichte der Ausstellung menschlicher Knochen zwischen Sakralraum und Museum / Friedrich J. Becher
    Bielefeld : transcript, 2024
    Signatur     Ma 5155
  • Wandlungen des Sammelns : Praktiken, Wissen, Anordnungen - ein Reader / Susanne Friedrich, Jana Mangold, Susanne Rau (Hg.) ; unter Mitarbeit von Constanze Schaller
    Bielefeld : transcript, 2024
    Signatur     Mk 3
  • Im Strudel : eine Umweltgeschichte der modernen Welt / Frank Uekötter
    Frankfurt ; New York : Campus Verlag, 2020
    Signatur     Ae 1093
  • Foto-Diven : Glamour, Kult und Inszenierung / Katharina Sykora (Hg.) ; Autorinnen, Autoren: Daniel Berndt, Anja Herrmann, Vreni Hockenjos [und viele weitere]
    Ilmtal-Weinstraße : Jonas Verlag, 2025
    (Fotogeschichte ; Jg. 45.2025 = Heft 175)
    Signatur     Z 203/175
  • Krieg und Frieden / Herausgeberinnen, Herausgeber und Redaktion Sebastian Engelmann ...
    Berlin ; Münster : LIT, 2025
    (Zeitschrift für Museum und Bildung ; 96/97.2024)
    Signatur     Z 1405/96/97
  • Länderschwerpunkt: Slowakei : Themenschwerpunkt: Optimierung des Menschen. (Selbst-)Optimierung aus kulturwissenschaftlichen Perspektiven : Themenschwerpunkt: Freiheit. Fremdbestimmung und Selbstbestimmung: die Gestaltung von Lebensstilen und Lebensformen / herausgegeben von Heidrun Alzheimer, Sabine Doering-Manteuffel, Daniel Drascek, Angela Treiber
    Paderborn : Brill, Schöningh, 2025
    (Jahrbuch für europäische Ethnologie ; 3. Folge, 18.2023)
    Signatur     Z 44/18
  • Das silberne Jubiläum des Kulturforums : Ihres oder Unseres? Polens deutsches Erbe : Mit Muskelkraft durch die Geschichte : Was macht eigentlich ein Stadtschreiber? : Heinz Erhardt - der unvergessene Schelm / Redaktion: Markus Nowak, Renate Zöller
    Potsdam : Deutsches Kulturforum Östliches Europa e.V., 2025
    (Kulturkorrespondenz östliches Europa ; 1445.2025)
    Signatur     Z 1010/1445
  • Diaspora / Heftredaktion: Ilse Bindseil ...
    Berlin : Ästhetik & Kommunikation e.V., 2024
    (Ästhetik & Kommunikation ; 53. Jahrgang, Nr. 194/195.2024)
    Signatur     Z 34/194/195
  • Museen und KI
    Berlin : Holy-Verlag, 2024
    (Museumskunde ; Band 89, Heft 1/2.2024)
    Signatur     Z 1425/89

Neuwerbungen der UB für die EKW im März/April 2025

  • We remember – die 86 : eine deutsch-französische Begegnung im Elsass mit Nachkommen von NS-Opfern / Christian Bonah, Reinhard Johler, Hans-Joachim Lang, Jeanne Teboul (Hg.)
    Tübingen : EKW Verlag, 2025
    Signatur     65 A 1433
  • Atlas der KI : die materielle Wahrheit hinter den neuen Datenimperien / Kate Crawford ; aus dem Englischen von Frank Lachmann
    München : C.H. Beck, 2024
    Signatur     65 A 412
  • The design of everyday things / Don Norman
    New York, NY : Basic Books, 2013
    Signatur     65 A 1610

eBooks für die EKW im März/April 2025