Im Rahmen ihres Studiums erwerben Studierende sowohl Fachwissen als auch überfachliche Kompetenzen. Diese überfachlichen Kompetenzen können im Fachstudium sehr unterstützend wirken. Sie ermöglichen es aber auch, sich optimal auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes vorzubereiten.
Wir stellen unseren Studierenden ein breites Angebot zum Erwerb überfachlicher Kompetenzen zur Verfügung.
In den Bachelorstudiengängen an der Universität Tübingen ist der Erwerb von überfachlichen Kompetenzen (oder auch Schlüsselqualifikationen) curricular verankert, d. h. er ist durch die Prüfungsordnungen vorgeschrieben und somit in einem bestimmten Umfang Pflicht:
Überfachliche Kompetenzen sind Wissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten, die nicht einzelnen Fachdisziplinen zugeordnet werden können. Sie ermöglichen es aber, vielfältige Anforderungen, die sich lebensbereichsübergreifend in verschiedenen Rollen und komplexen Lebenslagen ergeben, erfolgreich zu meistern.
Der Förderung überfachlicher Kompetenzen liegt ein umfassender Bildungsbegriff zugrunde, der sowohl situationsbezogene Qualifikationsanforderungen als auch die Unterstützung der Persönlichkeitsentwicklung und der Berufsfeldorientierung zum Ziel hat.
Überfachliche Kompetenzen können an der Universität Tübingen erworben werden:
Näheres zu diesen Angeboten finden Sie auf unseren Studienangebotsseiten.
Zusätzlich unterstützt unser Career Service Studierende dabei, den Übergang vom Studium in den Beruf erfolgreich zu gestalten und dafür die notwendigen überfachlichen Kompetenzen zu erwerben. Schwerpunkte sind dabei Berufsorientierung, Networking und Bewerbungsverfahren sowie die Stellenrecherche.
Allgemeinbildung, die zu transdisziplinärem Denken in (globalen) Zusammenhängen und zur Reflexion des erworbenen Wissens befähigt, sowie dazu, mit komplexen kulturellen, technischen und sozialen Veränderungen, Entwicklungen und neuen Problemstellungen umzugehen. Orientierungswissen und die Transferfähigkeit sind neben dem Fachwissen die Voraussetzung für gelingende inter- und transdisziplinäre Zusammenarbeit sowohl im Studium als auch in der Berufspraxis.
Neben Denken in Zusammenhängen sowie logischem, abstraktem und strategischem Denken, sind Kompetenzen in der Gewinnung und Bewertung fundierter Informationen sowie (kreative) Problemlösungsfähigkeit für eine zu entwickelnde Haltung und Befähigung zum Lifelong Learning von zentraler Bedeutung. Schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit, Präsentationstechniken, Konflikt- und Teamfähigkeit, Innovationsbereitschaft sowie Kompetenzen in Planungs- und Projektmanagement sind neben (Selbst-)Führungskompetenzen wichtige Soft Skills, die die Employability - im Sinne der Fähigkeit zum flexiblen und situationsadäquaten Agieren in sich dynamisch verändernden Situationen - zum Ziel haben.
Im Sinne eines umfassenden Bildungsanspruchs sind zentrale überfachliche Kompetenzen die Fähigkeit zur Selbstbestimmung, zur Selbstreflexion und Selbsteinschätzung, zu kritischem Denken, zu ästhetischer Erfahrung und präziser Wahrnehmung, zu Flexibilität und Adaptionsfähigkeit, zu Kreativität, zu sozialem und empathischem Verhalten sowie dessen kritischer Reflexion, zur Achtung Andersdenkender und zu Ambiguitätstoleranz, zu Verantwortungsbewusstsein und moralischem, berufs- und wissenschaftsethischem Urteilsvermögen.
Our website uses cookies. Some of them are mandatory, while others allow us to improve your user experience on our website. The settings you have made can be edited at any time.
or
Essential
in2cookiemodal-selection
Required to save the user selection of the cookie settings.
3 months
be_lastLoginProvider
Required for the TYPO3 backend login to determine the time of the last login.
3 months
be_typo_user
This cookie tells the website whether a visitor is logged into the TYPO3 backend and has the rights to manage it.
Browser session
ROUTEID
These cookies are set to always direct the user to the same server.
Browser session
fe_typo_user
Enables frontend login.
Browser session
Videos
iframeswitch
Used to show all third-party contents.
3 months
yt-player-bandaid-host
Is used to display YouTube videos.
Persistent
yt-player-bandwidth
Is used to determine the optimal video quality based on the visitor's device and network settings.
Persistent
yt-remote-connected-devices
Saves the settings of the user's video player using embedded YouTube video.
Persistent
yt-remote-device-id
Saves the settings of the user's video player using embedded YouTube video.
Persistent
yt-player-headers-readable
Collects data about visitors' interaction with the site's video content - This data is used to make the site's video content more relevant to the visitor.
Persistent
yt-player-volume
Is used to save volume preferences for YouTube videos.
Persistent
yt-player-quality
Is used to save the quality settings for YouTube videos.
Persistent
yt-remote-session-name
Saves the settings of the user's video player using embedded YouTube video.
Browser session
yt-remote-session-app
Saves the settings of the user's video player using embedded YouTube video.
Browser session
yt-remote-fast-check-period
Saves the settings of the user's video player using embedded YouTube video.
Browser session
yt-remote-cast-installed
Saves the user settings when retrieving a YouTube video integrated on other web pages
Browser session
yt-remote-cast-available
Saves user settings when retrieving integrated YouTube videos.
Browser session
ANID
Used for targeting purposes to profile the interests of website visitors in order to display relevant and personalized Google advertising.
2 years
SNID
Google Maps - Google uses these cookies to store user preferences and information when you view pages with Google Maps.
1 month
SSID
Used to store information about how you use the site and what advertisements you saw before visiting this site, and to customize advertising on Google resources by remembering your recent searches, your previous interactions with an advertiser's ads or search results, and your visits to an advertiser's site.
6 months
1P_JAR
This cookie is used to support Google's advertising services.
1 month
SAPISID
Used for targeting purposes to profile the interests of website visitors in order to display relevant and personalized Google advertising.
2 years
APISID
Used for targeting purposes to profile the interests of website visitors in order to display relevant and personalized Google advertising.
6 months
HSID
Includes encrypted entries of your Google account and last login time to protect against attacks and data theft from form entries.
2 years
SID
Used for security purposes to store digitally signed and encrypted records of a user's Google Account ID and last login time, enabling Google to authenticate users, prevent fraudulent use of login credentials, and protect user data from unauthorized parties. This may also be used for targeting purposes to display relevant and personalized advertising content.
6 months
SIDCC
This cookie stores information about user settings and information for Google Maps.
3 months
NID
The NID cookie contains a unique ID that Google uses to store your preferences and other information.
6 months
CONSENT
This cookie tracks how you use a website to show you advertisements that may be of interest to you.
18 years
__Secure-3PAPISID
This cookie is used to support Google's advertising services.
2 years
__Secure-3PSID
This cookie is used to support Google's advertising services.
6 months
__Secure-3PSIDCC
This cookie is used to support Google's advertising services.
6 months