Botanischer Garten

Subtropenhaus

In diesem Schauhaus werden geographisch gegliedert Pflanzen höherer lagen der Tropen gezeigt. Schwerpunkte sind unter anderem die Gattungen Fuchsia und Begonia, sowie Baumfarne und Pflanzen Australiens.

"Falsche Fuchsien" im Botanischen Garten

Der Botanische Garten der Universität Tübingen hat eine bemerkenswerte Sammlung von Fuchsien. Neben all diesen Fuchsien kann man hier auch einige „falsche Fuchsien“ entdecken, deren Blüten Fuchsienblüten ähneln, aber trotz augenscheinlicher Ähnlichkeit nicht mit den Fuchsien verwandt sind.

Fuchsien (Gattung Fuchsia) gehören zur Familie der Nachtkerzengewächse (Onagraceae) und sind meist gekennzeichnet durch eine lange Blütenröhre. Es gibt etwa 100 Arten weltweit, die meisten davon ist Südamerika. Hier kommt auch oft Kolibri-Bestäubung vor.

Wenn man genau hinsieht, erkennt man bei den "Echten Fuchsien" den unterständigen Fruchtknoten, an den sich zunächst eine Blütenröhre anschließt. Die Kelch- und Kronblätter stehen quasi am Ende dieser Röhre. Fuchsienblüten sind immer vierzählig.

Einige der "Falschen Fuchsien" möchten wir Ihnen hier vorstellen:

*wird immer wieder ergänzt*

Privacy settings

Our website uses cookies. Some of them are mandatory, while others allow us to improve your user experience on our website. The settings you have made can be edited at any time.

or

Essential

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google