Die Stiftung für Hochschulzulassung in Dortmund (hochschulstart.de) vergibt im Auftrag der Bundesländer als zentrale Vergabestelle für die Hochschulen die Studienplätze des ersten Fachsemesters (Erst- und Zweitstudium) der in das zentrale Vergabeverfahren einbezogenen Studiengänge. Für die Universität sind das die Studiengänge Medizin und Zahnmedizin (jeweils zum Sommer- und Wintersemester angeboten) sowie der Studiengang Pharmazie, welcher nur zum Wintersemester angeboten wird.
Informationen zu den neuen Regelungen der Vergabe von Studienplätzen für Medizin und Zahnmedizin im 1. Fachsemester ab Sommersemester 2020 finden Sie auf der Infoseite der Medizinischen Fakultät. Informationen zur Pharmazie finden Sie hier.
Ein Überblick ist ebenfalls bei der Stiftung für Hochschulzulassung zu finden unter: www.hochschulstart.de.
Beratungsangebote der Zentralen Studienberatung zur Bewerbungsstrategie finden Sie hier: https://uni-tuebingen.de/de/4729.
Über die Bewerbung in ein höheres Fachsemester und auf das Praktische Jahr informieren wir Sie auf einer speziellen Internetseite, die Sie über folgenden Link erreichen: Bewerbung höheres Fachsemester
Ab dem Bewerbungsverfahren für das Sommersemester 2020 wird die Vergabe von Plätzen für das erste Fachsemester in Medizin, Zahnmedizin und Pharmazie durch hochschulstart.de über das DoSV-Verfahren abgewickelt.
Bei mehr als einer DoSV-Bewerbung priorisieren Sie Ihre Studienwünsche bitte unbedingt bis spätestens 22.01. (für das Sommersemester) bzw. 22.07. (für das Wintersemester)!
Eine Übersicht des Terminplans finden Sie auch auf hochschulstart.de.
Bitte beachten Sie: Die Fristen für die Bewerbung auf hochschulstart.de weichen in Teilen von den Fristen der Universität Tübingen ab.
Bewerbungsschluss für die Online-Antragsstellung auf hochschulstart.de ist der 15. Januar zum kommenden Sommersemester sowie der 15. Juli zum Wintersemester (Ausschlussfristen). Für die Einreichung der Unterlagen bei der Stiftung ist die Frist bis zum 21. Januar bzw. 20. Juli verlängert.
Für Altabiturent/-innen (Erwerb der Hochschulzugangsberechtigung vor dem 16. Januar des aktuellen Jahres) gilt für die Bewerbung auf das Wintersemester die abweichende Bewerbungsfrist bis einschließlich 31. Mai. Die Nachreichefrist für Altabiturent/-innen ist der 15. Juni (Ausschlussfristen).
Zur Bewerbung über hochschulstart.de (erstes Fachsemester)
Bewerbungsschluss (inklusive Einreichung der Unterlagen online) an der Universität Tübingen (also für das höhere Fachsemester) ist der 15. Januar zum Sommersemester sowie der 15. Juli zum Wintersemester (Ausschlussfristen). Leistungsnachweise können zum Sommersemester bis zum 1. März (Ausnahme 1. klinisches Fachsemester Medizin und 5.+6. Fachsemester Zahnmedizin bis 31. März) bzw. zum Wintersemester bis zum 1. September (Ausnahme 1. klinisches Fachsemester Medizin bis 30. September sowie 5.+6. Fachsemester Zahnmedizin bis 7. Oktober) via E-Mail an studsekspam prevention@uni-tuebingen.de nachgereicht werden. Bitte geben Sie hierfür Ihre Bewerbernummer, das Fach und das gewünschte Fachsemester an.
Zur Bewerbung über Alma (höheres Fachsemester)
a) Wenn Sie noch keinen aktiven Bewerbungsaccount für das aktuelle Semester in ALMA haben: Registrieren Sie sich auf ALMA und geben gleich zu Beginn Ihre BID + BAN ein und klicken den darunterliegenden Link „Hier klicken um Ihre Daten von hochschulstart.de zu übernehmen“. Danach folgen Sie den Anweisungen im Fließtext unter c).
b) Wenn Sie bereits einen aktiven Bewerbungsaccount für das aktuelle Semester in ALMA haben, der noch nicht mit Ihrem Bewerbungskonto auf hochschulstart.de verknüpft ist: Loggen Sie sich in ALMA mit diesem Account ein und betätigen Sie rechts oben die Schaltfläche „Mit hochschulstart.de Konto verknüpfen“. Danach folgen Sie den Anweisungen im Fließtext unter c). Wenn Sie bereits nach dem ALMA Login Ihren gewünschten Antrag auf Zulassung (also Ihre Bewerbung) in der Übersicht sehen, ist Ihr Account bereits verknüpft und dieser Schritt entfällt. c) ist also für Sie zutreffend.
c) Wenn Sie bereits einen aktiven, mit Ihrem Bewerbungskonto auf hochschulstart.de verknüpften Bewerbungsaccount in ALMA für das aktuelle Semester haben, gilt Untenstehendes:
Nachdem Sie sich in ALMA eingeloggt haben, sehen Sie Ihre Bewerbung für das entsprechende Fach. Sie können dann unmittelbar die Antragstellung für die Immatrikulation beginnen und uns nach Abschluss der Online-Antragstellung den dann zur Verfügung stehenden Antrag auf Immatrikulation unterschreiben und gemeinsam mit Ihren Unterlagen innerhalb Ihrer Immatrikulationsfrist zusenden. Es zählt das Posteingangsdatum an der Universität Tübingen. Informationen über postalisch einzureichende Unterlagen erhalten Sie in Ihrem Bewerbungsaccount nach Abschluss der Online-Antragstellung.
Sie müssen sich nur umschreiben (Informationen und Antrag: www.uni-tuebingen.de/de/849). Als Frist zur Umschreibung gilt die Immatrikulationsfrist auf Ihrem Zulassungsbescheid.
Senden Sie bitte zusätzlich zu Schritt 1 (Immatrikulation) oder Schritt 2 (Umschreibung) eine E-Mail mit Betreff – Aufrückende SfH – an studsekspam prevention@uni-tuebingen.de.
Our website uses cookies. Some of them are mandatory, while others allow us to improve your user experience on our website. The settings you have made can be edited at any time.
or
Essential
in2cookiemodal-selection
Required to save the user selection of the cookie settings.
3 months
be_lastLoginProvider
Required for the TYPO3 backend login to determine the time of the last login.
3 months
be_typo_user
This cookie tells the website whether a visitor is logged into the TYPO3 backend and has the rights to manage it.
Browser session
ROUTEID
These cookies are set to always direct the user to the same server.
Browser session
fe_typo_user
Enables frontend login.
Browser session
Videos
iframeswitch
Used to show all third-party contents.
3 months
yt-player-bandaid-host
Is used to display YouTube videos.
Persistent
yt-player-bandwidth
Is used to determine the optimal video quality based on the visitor's device and network settings.
Persistent
yt-remote-connected-devices
Saves the settings of the user's video player using embedded YouTube video.
Persistent
yt-remote-device-id
Saves the settings of the user's video player using embedded YouTube video.
Persistent
yt-player-headers-readable
Collects data about visitors' interaction with the site's video content - This data is used to make the site's video content more relevant to the visitor.
Persistent
yt-player-volume
Is used to save volume preferences for YouTube videos.
Persistent
yt-player-quality
Is used to save the quality settings for YouTube videos.
Persistent
yt-remote-session-name
Saves the settings of the user's video player using embedded YouTube video.
Browser session
yt-remote-session-app
Saves the settings of the user's video player using embedded YouTube video.
Browser session
yt-remote-fast-check-period
Saves the settings of the user's video player using embedded YouTube video.
Browser session
yt-remote-cast-installed
Saves the user settings when retrieving a YouTube video integrated on other web pages
Browser session
yt-remote-cast-available
Saves user settings when retrieving integrated YouTube videos.
Browser session
ANID
Used for targeting purposes to profile the interests of website visitors in order to display relevant and personalized Google advertising.
2 years
SNID
Google Maps - Google uses these cookies to store user preferences and information when you view pages with Google Maps.
1 month
SSID
Used to store information about how you use the site and what advertisements you saw before visiting this site, and to customize advertising on Google resources by remembering your recent searches, your previous interactions with an advertiser's ads or search results, and your visits to an advertiser's site.
6 months
1P_JAR
This cookie is used to support Google's advertising services.
1 month
SAPISID
Used for targeting purposes to profile the interests of website visitors in order to display relevant and personalized Google advertising.
2 years
APISID
Used for targeting purposes to profile the interests of website visitors in order to display relevant and personalized Google advertising.
6 months
HSID
Includes encrypted entries of your Google account and last login time to protect against attacks and data theft from form entries.
2 years
SID
Used for security purposes to store digitally signed and encrypted records of a user's Google Account ID and last login time, enabling Google to authenticate users, prevent fraudulent use of login credentials, and protect user data from unauthorized parties. This may also be used for targeting purposes to display relevant and personalized advertising content.
6 months
SIDCC
This cookie stores information about user settings and information for Google Maps.
3 months
NID
The NID cookie contains a unique ID that Google uses to store your preferences and other information.
6 months
CONSENT
This cookie tracks how you use a website to show you advertisements that may be of interest to you.
18 years
__Secure-3PAPISID
This cookie is used to support Google's advertising services.
2 years
__Secure-3PSID
This cookie is used to support Google's advertising services.
6 months
__Secure-3PSIDCC
This cookie is used to support Google's advertising services.
6 months