Juniorprofessur für Adaptive Teaching and Learning with Digital Tools (Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät)
Xiaobin Chen hat sich auf das Zusammenspiel von künstlicher Intelligenz und Bildung spezialisiert, mit einem Schwerpunkt auf adaptivem Lehren und Lernen unter Verwendung digitaler Werkzeuge. Er machte seinen Master 2008 in Angewandter Linguistik an der South China University of Technology . Anschließend promovierte er von 2014 bis 2018 in Computerlinguistik an der Universität Tübingen. Von 2018 bis 2019 forschte er als Postdoktorand an der Fakultät für moderne und mittelalterliche Sprachen und Linguistik der Universität Cambridge in Großbritannien. Danach war er von 2019 bis 2023 Nachwuchsgruppenleiter am Hector-Institut für Empirische Bildungsforschung in Tübingen, bevor er Anfang des Jahres auf die Juniorprofessur für Adaptive Teaching and Learning with Digital Tools an der Universität Tübingen berufen wurde.
Chens Forschungsinteressen umfassen KI in der Bildung, Sprachunterricht, Computerlinguistik, natürliche Sprachverarbeitung, maschinelles Lernen und die Feinheiten des mobilen und computergestützten Sprachenlernens. Seine Arbeit wurde vom Bundesministerium für Bildung und Forschung mit erheblichen Mitteln gefördert.
Xiaobin Chen hat zahlreiche Publikationen zu Themen wie webbasierten Sprachtests, dem Einfluss der Wortverwendungshäufigkeit auf das Fachwissen und der Integration von künstlicher Intelligenz im Bildungsbereich veröffentlicht. In seiner Arbeit beschäftigt er sich häufig mit der Schnittstelle zwischen Sprachenlernen und Technologie und versucht, durch innovative Tools und Methoden die Bildungsergebnisse zu verbessern.
Er hat Kurse zu pädagogischen Agenten, angewandter natürlicher Sprachverarbeitung und Fortschritten in der KI in der Bildung gehalten, was sein Engagement für die Vorbereitung der nächsten Generation von Wissenschaftlern und Pädagogen widerspiegelt. Außerdem ist Chen auch beratend tätig und entwickelt Lernprogramme, was seine Vielseitigkeit und seinen Einfluss auf dem Gebiet der Bildungstechnologie und Linguistik zeigt.
Tilman Wörtz