Uni-Tübingen

Die Poetik-Dozentur zum Nachlesen: Publikationen der Vorlesungen

Poetik-Dozentur 2022

Ingo Schulze, Dževad Karahasan: Es gibt kein Ich ohne ein Du - Dialog, Autopiesis, Denken durch Formen Tübinger Poetik-Dozentur 2022, hg. v. Dorothee Kimmich und Philipp Ostrowicz, unter Mitarbeit von Sara Bangert. Künzelsau: Swiridoff 2023

Hier bestellen

Poetik-Dozentur 2021

Eva Menasse, Thomas Hettche: Roman und Raum. Wie sich Zeit erzählen lässt, Tübinger Poetik-Dozentur 2021, hg. v. Dorothee Kimmich und Philipp Ostrowicz, unter Mitarbeit von Sara Bangert. Künzelsau: Swiridoff 2022

Hier bestellen

Poetik-Dozentur 2019

Karl Ove Knausgård und Judith Schalansky: Erfahrung und Erforschung. Literatur und ihre Welten, hg. v. Dorothee Kimmich und Philipp Ostrowicz unter Mitarbeit von Sara Bangert. Künzelsau: Swiridoff 2020.

Hier bestellen

Poetik-Dozentur 2018

Uwe Timm und Frank Witzel: Grenzüberschreitungen: Räume, Texte, Theorien, hg. v. Dorothee Kimmich und Philipp Ostrowicz, unter Mitarbeit von Sara Bangert, Künzelsau: Swiridoff 2019.

Hier bestellen

Poetik-Dozentur 2017

Friedrich Ani, Arne Dahl und Wolfgang Schorlau: Poetics of Crime - die Poetik der Kriminalliteratur, hg. v. Dorothee Kimmich und Philipp Ostrowicz, unter Mitarbeit von Sara Bangert. Künzelsau: Swiridoff 2018.

Hier bestellen 

Poetik-Dozentur 2016

Siri Hustvedt, Vittorio Gallese: Fühlen - Denken - Erinnern: Schreiben zwischen Wissenschaft und Poesie, hg. v. Dorothee Kimmich und Philipp Ostrowicz, unter Mitarbeit von Tamara Fröhler. Künzelsau: Swiridoff 2017.

Hier bestellen

Poetik-Dozentur 2015

Kathrin Passig, Clemens Setz: Verweilen unter schwebender Last, hg. v. Dorothee Kimmich und Philipp Ostrowicz, unter Mitarbeit von Caroline Merkel und Tamara-Madeline Fröhler. Künzelsau: Swiridoff 2016.

Hier bestellen

Poetik-Dozentur 2014

Priya Basil, Chika Unigwe: Erzählte Wirklichkeiten, hg. v. Dorothee Kimmich und Philipp Ostrowicz, unter Mitarbeit von Caroline Merkel. Künzelsau: Swiridoff 2015.

Hier bestellen

Poetik-Dozentur 2013

Hans Magnus Enzensberger, Dirk von Petersdorff: Wie soll man Geschichte(n) schreiben?, hg. v. Dorothee Kimmich und Philipp Ostrowicz, unter Mitarbeit von Caroline Merkel. Künzelsau: Swiridoff 2014.

Hier bestellen

Poetik-Dozentur 2012

Christoph Ransmayr, Raoul Schrott:

Unterwegs nach Babylon. Spielformen des Erzählens, hg. v. Dorothee Kimmich und Philipp Ostrowicz, unter Mitarbeit von Anja-Simone Michalski. Künzelsau: Swiridoff 2013.

Hier bestellen

Poetik-Dozentur 2011

Brigitte Kronauer, Otto A. Böhmer:

Wirkliches Leben und Literatur, hg. v. Dorothee Kimmich und Philipp Ostrowicz, unter Mitarbeit von Anja-Simone Michalski. Künzelsau: Swiridoff 2012.

Hier bestellen

Poetik-Dozentur 2010

Juli Zeh, Georg M. Oswald:

Aufgedrängte Bereicherung, hg. v. Dorothee Kimmich und Philipp Ostrowicz, unter Mitarbeit von Anja-Simone Michalski. Künzelsau: Swiridoff 2011.

Hier bestellen

Poetik-Dozentur 2009

Jonathan Franzen, Adam Haslett:

Are we feeling better now? Fiktion und Autobiografie. Hg. von Dorothee Kimmich und Philipp Ostrowicz, unter Mitarbeit von Anja-Simone Michalski. Künzelsau: Swiridoff 2010.

Hier bestellen

Poetik-Dozentur 2008

Kiran Nagarkar, Christoph Peters:

Traumbilder des Schreibens. Hg. von Dorothee Kimmich und Philipp Ostrowicz, unter Mitarbeit von Anja-Simone Michalski. Künzelsau: Swiridoff 2009.

Hier bestellen

Poetik-Dozentur 2007

Ilija Trojanow, Feridun Zaimoglu:

Ferne Nähe. Hg. von Dorothee Kimmich und Philipp Ostrowicz, unter Mitarbeit von Maik Bozza. Künzelsau: Swiridoff 2008.

Hier bestellen

Poetik-Dozentur 2006

Péter Esterházy:

Über die Sprache des 21. Jahrhunderts. Hg. von Dorothee Kimmich und Manfred Koch, unter Mitarbeit von Maik Bozza und Philipp Ostrowicz. Künzelsau: Swiridoff 2007.

Hier bestellen

Poetik-Dozentur 2005

Lars Gustafsson:

Augenblick und Gedicht. Hg. von Dorothee Kimmich und Manfred Koch, unter Mitarbeit von Maik Bozza und Philipp Ostrowicz. Künzelsau: Swiridoff 2006.

Hier bestellen

Privacy settings

Our website uses cookies. Some of them are mandatory, while others allow us to improve your user experience on our website. The settings you have made can be edited at any time.

or

Essential

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google