Die Kolleg-Forschungsgruppe hat zum Ziel, theoretische Grundlagen einer neuen, interdisziplinären Forschung zur bio-kulturellen Koevolution zu etablieren. Die Kollegforschergruppe untersucht die mittlere Menschheitsgeschichte (3.000–30.000 Jahre) durch interdisziplinäre Zusammenarbeit von Linguistik, Archäologie, Paläoanthropologie und Genetik. Neue methodische Fortschritte, etwa in der Paläogenetik und phylogenetischen Linguistik, ermöglichen erstmals eine genauere Analyse dieser Zeitspanne. Ziel ist es, die Kluft zwischen geisteswissenschaftlichen und naturwissenschaftlich-quantitativen Ansätzen zu überbrücken.
Sprecher: Prof. Dr. Gerhard Jäger – Seminar für Sprachwissenschaft; seit 2021: Prof. Dr. Katerina Harvati – Senckenberg Center for Human Evolution and Paleoenvironment
Laufzeit: 2015 bis 2024