Exzellenzstrategie

Science & Career Talks

Mit dem Format „Science & Career Talks“ verstärkt die Universität im Rahmen der Exzellenzstrategie ihre Aktivitäten im Bereich Gleichstellung und lädt erfahrene und erfolgreiche Wissenschaftlerinnen nach Tübingen ein. Diese berichten in einem öffentlichen Vortrag von ihrer Forschung und teilen in einem Workshop ihre persönlichen Erfahrungen, die sie auf ihrem fachspezifischen Karriereweg gemacht haben. Nachwuchswissenschaftlerinnen vor Ort haben so die Möglichkeit, die Wissenschaftlerinnen als Vorbilder (role models) kennenzulernen und sich von deren Arbeit und Karriereweg inspirieren zu lassen.


Bevorstehende Science & Career Talks

TBA


Vergangene Science & Career Talks

Prof. Dr. Ulrike Weyland (Universität Münster)

16.09.2022 – Workshop
Karriereentwicklung von Frauen an Universitäten: Gestaltung – Vernetzung – Kommunikation

Prof. Dr. Blanche Schwappach-Pignataro (UKE Hamburg-Eppendorf)

24.06.2022 – Vortrag
Regulated targeting to the endoplasmic reticulum in the context of sterol metabolism

24.06.2022 – Workshop
How to buid a cohesive research profile - balancing scientific question(s) and main techniques of the lab

Dr. Nanna B. Karlsson (Copenhagen)

31.03.2022 – Vortrag
A look through the ice on Earth and Mars

30.03.2022 – Workshop
Navigating the glass labyrinth of science, technology, engineer and math (STEM)

Prof. Dr. Almudena Arcones (TU Darmstadt)

02.02.2022 – Vortrag
Where and how are the heaviest elements produced in the universe?

03.02.2022 – Workshop
Academic career in nuclear astrophysics

Prof. Dr. Julia Nentwich (Universität St. Gallen)

12.01.2022 – Vortrag
Zwischen Kritik, Widerstand und einfach nur "mehr desselben": Wie männliche Führungskräfte über Gleichstellung sprechen

13.01.2022 – Workshop
"Strategische Karriereplanung" oder "einfach nur berufen sein"?