Events
Übersicht über Gastvorträge
Bitte wenden Sie sich bei Interesse an den Gastvorträgen bez. weiterer Informationen gerne an:
administration.robert @ds.uni-tuebingen.de
-------------------------------------------------------------
Prof. Dr. Jörg Wesche (Universität Göttingen)
Mittwoch, 8.11.2023
Thema: tba
Prof. Dr. Rüdiger Görner (Queen Mary University of London)
Montag, 13.11.2023
Thema: tba
Dr. Anna Axtner-Borsutzky (Universität München)
Dienstag, 14.11.2023, 10:00 Uhr c.t. in der VL "Epochen der Deutschen Literatur: Sturm und Drang, Klassik, Romantik"
Thema: "Garten, Park und Wald – Landschaften im Drama bei Lenz, Goethe und Schiller"
Swaantje Otto (Universität Fribourg)
Dienstag, 28.11.2023, 18:00 Uhr c.t., im Forschungskolloquium
Gastvortrag im Rahmen des SFB 1391, TP A3 "Purismus"
Thema: tba
Prof. Dr. Dirk Werle (Universität Heidelberg)
Dienstag, 12.12.2023, 18:00 c.t., im Forschungskolloquium
Gastvortrag im Rahmen des SFB 1391, TP A3 "Purismus"
Thema: "Europäische Literatur, lateinisches Mittelalter, deutsche Poeterey"
Tagung "Zwischen ästhetischer Theorie und dramatischer Praxis: Lessings Hamburgische Dramaturgie"
28.-29. September 2023
Eberhard Karls Universität Tübingen; Neuphilologicum R. 315
Das Programm zur Tagung finden Sie hier
Mehr zur Tagung
Workshop "Literaturbegegnungen – Germanistik im globalen Kontext"
20.-21. Juli 2023
Eberhard Karls Universität Tübingen; Neuphilologicum R. 215 und 034
Das Programm zum Workshop finden Sie hier
Opitz-Workshop im Rahmen des DFG-Projekts „Hybrid-Edition Martin Opitz“
14. Juli 2023
Eberhard Karls Universität Tübingen; Neuphilologicum R. 034
Das Programm zum Workshop finden Sie hier
Tagung „Schiller, Nietzsche und die Genealogie der Moderne“
30. Mai – 1. Juni 2022
Goethe- und Schiller-Archiv Weimar
Das Programm zur Internationalen Tagung können Sie hier herunterladen
Mehr zur Tagung