Deutsches Seminar

Lehramt Deutsch

Das Lehramtsstudium verbindet die Vermittlung fachwissenschaftlicher Inhalte mit der Aneignung didaktischer, erziehungswissenschaftlicher und ethisch-philosophischer Kompetenzen. Studiert werden die Bildungswissenschaften in Kombination mit zwei Hauptfächern oder mit zwei Hauptfächern und einem Beifach, wobei das Fach Deutsch als Haupt- und als Beifach gewählt werden kann. Die Regelstudienzeit beträgt zehn Semester.

Das M. Ed-Studium im Fach Deutsch schließen Sie durch das erfolgreiche Absolvieren von Modulen in den Studienbereichen Literatur, Sprachwissenschaft und Fachdidaktik ab. Die Masterarbeit können Sie sowohl im Fach Deutsch wie auch im zweiten Fach oder den Bildungswissenschaften schreiben.

Die Zuständigen für die Studienberatung finden Sie hier.

Umfangreiche Informationen zum Lehramtsstudium finden Sie auf den Seiten der Tübinger School of Education (TüSE).

Anmeldeformulare und Merkblätter zu den Modulprüfungen in den jeweiligen Abteilungen finden Sie hier: Linguistik, Mediävistik und Neuere deutsche Literaturwissenschaft.

(GymPO-Studierende: Bitte verwenden Sie für die interne Anmeldung zum Examen die M.Ed.-Anmeldeformulare und vermerken Sie "GymPO" darauf; bitte beachten Sie auch die Informationen des LLPA)

Privacy settings

Our website uses cookies. Some of them are mandatory, while others allow us to improve your user experience on our website. The settings you have made can be edited at any time.

or

Essential

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google