Deutsches Seminar

Lehramt Deutsch

Das Lehramtsstudium verbindet die Vermittlung fachwissenschaftlicher Inhalte mit der Aneignung didaktischer, erziehungswissenschaftlicher und ethisch-philosophischer Kompetenzen. Studiert wird in Kombination von zwei Hauptfächern oder von zwei Hauptfächern und einem Beifach, wobei das Fach Deutsch als Haupt- und als Beifach gewählt werden kann. Die Regelstudienzeit beträgt zehn Semester.

Das Lehramtsstudium wird mit der Ersten Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien abgeschlossen. Seit dem Wintersemester 2010/11 gilt für Lehramtsstudierende am Deutschen Seminar die neue Gymnasiallehrerprüfungsordnung (GymPO I). Die Prüfung wird vom Landeslehrerprüfungsamt beim Regierungspräsidium Tübingen durchgeführt.

Die Zuständigen für die Studienberatung finden Sie hier

Weitere Informationen und Bewerbungsunterlagen für die Zulassung zum Studiengang finden Sie im Studentensekretariat und im zentralen Verzeichnis der Studiengänge.

Anmeldeformulare und Merkblätter zu den Modulprüfungen in den jeweiligen Abteilungen finden Sie hier: Linguistik, Mediävistik und Neuere deutsche Literaturwissenschaft.