Deutsches Seminar

Studiengang B.A. Deutsch als Zweitsprache - Sprachdiagnostik und Sprachförderung

Informationen für neue DaZ-Studierende im ersten Fachsemester, WS 2023/24

Liebe DaZ-Studierende im ersten Fachsemester,

herzlich willkommen bei uns im B.A.-Studiengang "Deutsch als Zweitspraache - Sprachdiagnostik und Sprachförderung"!

Am Donnerstag, 19. Oktober 2023 findet ab 12:00 Uhr unsere Erstsemesterbegrüßung statt und zwar im "Brechtbau" (Neuphilologikum), Wilhelmstraße 50, in Raum 032 im Erdgeschoss. Das DaZ-Team freut sich, Sie kennenzulernen!

Falls Sie vorab Fragen haben sollten, können Sie sich gerne telefonisch oder per E-Mail bei Beate Erhard melden, die Kontaktdaten finden Sie unter dem Button "Das Team / Kontakt".

Eine Übersicht der Lehrveranstaltungen, die Sie im Hauptfach DaZ nach Modulplan im ersten Fachsemester absolvieren sollten, finden Sie unter dem Button "Aktuelles / Lehre & Co". Sollte sich eine DaZ-Lehrveranstaltung mit einer Lehrveranstaltung Ihres Nebenfachs überschneiden, melden Sie sich bitte bei Frau Erhard, bei den Proseminaren I und II gibt es noch andere Termine.

Und hier noch eine Empfehlung: Vor Beginn des Wintersemesters findet das sogenannte "Grammatikpropädeutikum" statt. Das Grammatikpropädeutikum ist ein 5-tägiger Vorkurs zur Auffrischung von schulgrammatischen Kenntnissen. Sie können sich bis zum 02.10.2023 anmelden - alle Infos dazu finden Sie hier: https://uni-tuebingen.de/de/237861

Herzliche Grüße
Das DaZ-Team

External content

Actually, you are supposed to see a video here. To display this content (source: www.xyz.de), please click the "Accept" button below. Please note that by viewing the video, data might be transmitted to third parties or cookies may be stored.

For further information see our privacy policy.