Deutsches Seminar

Didaktik der deutschen Sprache und Literatur

Das Deutsche Seminar verantwortet mit dem Fach Deutsch das größte Lehramtsfach an der Universität Tübingen. Die produktive Verbindung von Fachwissenschaft und einer auf die schulischen und gesellschaftlichen Bedürfnisse ausgerichteten Fachdidaktik ist uns deshalb ein wichtiges Anliegen. Den Querschnittsbereich Didaktik bilden drei Abteilungen:

In Kooperation mit den übrigen Professuren des Deutschen Seminars werden in diesem Querschnittsbereich Fachwissenschaft und Fachdidaktik frühzeitig und nachhaltig miteinander verzahnt. Das Zentrum bilden die zum WS 2015/2016 neu eingerichtete Professur für Didaktik der deutschen Literatur und die Professur für Deutsch als Zweitsprache sowie eine zusätzliche Ratsstelle für die Didaktik der deutschen Sprache.
Sie bieten ein fachwissenschaftlich und fachdidaktisch fundiertes Angebot für alle Studierenden des Lehramts Deutsch an, an dem darüber hinaus auch Fachwissenschaftler/innen mit Lehramtsausbildung und Schulerfahrung sowie abgeordnete Lehrer/innen mit ausgewiesener fachlicher Expertise eingebunden sind. Ein Tübinger Alleinstellungsmerkmal bildet schließlich die Vorbereitung angehender Lehrer/innen auf den angemessenen Umgang mit der sprachlichen Heterogenität ihrer Schülerschaft.