Institute of Education

Maier, U./Kleinknecht, M./Metz, K./Schymala, M./Bohl,T. (2010): Entwicklung und Erprobung eines Kategoriensystems für die fächerübergreifende Aufgabenanalyse. In: Schulpädagogische Untersuchungen Nürnberg, Forschungsbericht Nr. 38 (Mai 2010)


Die Diskussion über Aufgabenkultur ist ein wichtiges Element der aktuellen Schul- und Unterrichtsreform. Vor allem in den Fachdidaktiken wurden in den letzten Jahren sehr differenzierte Klassifikationssysteme zur Analyse des kognitiven Potenzials von Lern- und Testaufgaben entwickelt. Im Rahmen der Lehrerbildung und der kollegialen Unterrichtsentwicklung sind jedoch fächerübergreifende, prägnante Kriterien für die Beurteilung von Aufgaben von Bedeutung. Ziel dieses Projekts ist es deshalb, ein allgemeindidaktisches Kategoriensystem für die Analyse des kognitiven Potenzials von Aufgaben vorzuschlagen. Unter Rückgriff auf fachdidaktische Aufgabenmerkmale, allgemeindidaktische Lernziel-taxonomien und Befunde der Kognitions-psychologie wurde ein einfaches Analyseraster entwickelt und anhand einer kleineren, fächerübergreifenden Aufgabenstichprobe (n=127) explorativ erprobt. Die zentralen Analysekategorien sind: Art des Wissens, kognitive Prozesse, Anzahl der Wissenseinheit, Offenheit, Lebensweltbezug, sprachlogische Komplexität und Repräsentationsformen der Aufgabenstellung. Einsatz und Optimierungs-möglichkeiten des Kategoriensystems werden diskutiert.

Privacy settings

Our website uses cookies. Some of them are mandatory, while others allow us to improve your user experience on our website. The settings you have made can be edited at any time.

or

Essential

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google