Praktische Theologie II

Prof. Dr. Dr. h.c. Friedrich Schweitzer

Kurzbiographie

  • Erste Theologische Dienstprüfung Tübingen 1979
  • Master of Theology, Harvard University 1980
  • Doktor der Sozialwissenschaften (Dissertation: "Identität und Erziehung. Was kann der Identitätsbegriff für die Pädagogik leisten?"), Tübingen 1983
  • Habilitation im Fach Evangelische Theologie (Habilitationsschrift: Die Religion des Kindes. Zur Problemgeschichte einer religionspädagogischen Grundfrage, Gütersloh 1992)
  • Lehrstuhl für Praktische Theologie/Religionspädagogik, Universität Mainz 1992-1995
  • 1995-2022 Lehrstuhl für Praktische Theologie/Religionspädagogik Universität Tübingen
  • Gastdozenturen und Lectureships in Princeton, Budapest, Riga, Thessaloniki und Wien
  • Verleihung der theologischen Ehrendoktorwürde der Universität Helsinki (2017)

Kurzbibliographie

  • Lebensgeschichte und Religion. Religiöse Entwicklung und Erziehung im Kindes- und Jugendalter (1987), 5. Aufl. Gütersloh 2004.
  • Die Suche nach eigenem Glauben. Einführung in die Religionspädagogik des Jugendalters (1996), Gütersloh 2. Aufl. 1998.
  • Religiöse Bildung Erwachsener, Stuttgart u.a. 1999 (gem. m. W. Lück).
  • Das Recht des Kindes auf Religion, Gütersloh 2000.

Privacy settings

Our website uses cookies. Some of them are mandatory, while others allow us to improve your user experience on our website. The settings you have made can be edited at any time.

or

Essential

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google