Lebenslauf / Forschungsschwerpunkte
Kurzvita
2021
Fellow am Center for Advanced Studies on the Foundations of Law and
Finance an der Goethe Universität-Frankfurt September 2021 - Februar 2023
2018
Ablehnung eines Rufs an die Universität Heidelberg
2010
Ablehnung eines Rufs an die Universität Passau
2009
Ernennung zum Universitätsprofessor
an der Universität Tübingen
2009
Habilitation
an der Universität Mainz
2004
Promotion
an der Universität Mainz
2002
Zweites Staatsexamen
an der Universität Mainz
2000
Erstes Staatsexamen
an der Universität Mainz
Lebenslauf
- Studium der Rechtswissenschaften an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Erstes (2000) und zweites (2002) Staatsexamen in Mainz.
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. Meinrad Dreher an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz von Oktober 2002 bis Februar 2004.
- Juni 2004 Promotion zum Dr. iur. Mit dem Thema "Unternehmensverantwortlichkeit und -umstrukturierung nach EG-Kartellrecht." Preis der Peregrinus-Stiftung 2005 für die beste Dissertation wirtschaftspolitischen Inhalts des Fachbereichs Rechts- und Wirtschaftswissenschaften der Universität Mainz.
- Rechtsanwalt im Düsseldorfer Büro einer internationalen Anwaltskanzlei in der Abteilung Kartellrecht von März 2004 bis August 2006.
- Von September 2006 bis Dezember 2009 wiss. Mitarbeiter/Akademischer Rat a.Z. am Lehrstuhl Prof. Dreher.
- Juli 2009 Habilitation an der Universität Mainz. Thema der Habilitationsschrift: "Die Haftungsfreistellung von Organmitgliedern - Bürgerlichrechtliche, gesellschaftsrechtliche und versicherungsrechtliche Grundlagen der Freistellung und der Versicherung von organschaftlichen Haftungsrisiken im Kapitalgesellschaftsrecht." Venia legendi für die Fächer Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht, Versicherungsrecht und Europarecht.
- Juli 2009 bis Oktober 2009 Privatdozent an der Universität Mainz.
- Oktober 2009 bis Dezember 2009 Vertretung des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht, Europarecht und Rechtsvergleichung an der Eberhard Karls Universität Tübingen.
- Dezember 2009 Ernennung zum Universitätsprofessor an der Universität Tübingen. Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht, Wettbewerbs- und Versicherungsrecht.
- 2010 Ablehnung eines Rufs an die Universität Passau.
- Mitglied der Academic Society for Competition Law (ASCOLA).
- Mitglied Wissenschaftliche Vereinigung für das gesamte Regulierungsrecht.
- Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats des FIW, Forschungsinstitut für Wirtschaftsverfassung und Wettbewerb e.V., Köln.
- Member of the Case Reports Editorial Review Board of Oxford Competition Law.
- Mitherausgeber Zeitschrift für Wettbewerbsrecht (ZWeR).
- Mitherausgeber „Tübinger Schriften zum internationalen und europäischen Recht“.
- 2018 Ablehnung eines Rufs an die Universität Heidelberg.
- Mitherausgeber "Beiträge zum Kartellrecht", Mohr Siebeck (gemeinsam mit Michael Kling).
- Member of the International Advisory Board of the Institute for Global Law, Economics and Finance, Queen Mary University of London.
- Fellow am Center for Advanced Studies on the Foundations of Law and Finance an der Goethe-Universität Frankfurt September 2021 - Februar 2023
Forschungsschwerpunkte
- Kartellrecht
- Gesellschafts- und Unternehmensrecht, insbesondere Organhaftungsfragen
- Versicherungsrecht: Versicherungsvertragsrecht, insbesondere D&O-Versicherung
- Energierecht