Arbeitsbereich Informationsdienste

Programmierung digitaler Medien

Die Vorbesprechung zur Veranstaltung findet am 13.10.2011 um 10 Uhr c.t. im Hörsaal N8 im Hörsaalzentrum an der Morgenstelle statt. Die Veranstaltung selbst findet immer Donnerstags um 10 Uhr c.t. im Hörsaal N8 im Hörsaalzentrum an der Morgenstelle statt. Die Übungen zur Veranstaltung finden im Poolraum C424 auf dem Sand,  immer Mittwochs um 12 Uhr s.t. statt. Aktuelle Informationen finden Sie immer im Moodle-System zur Vorlesung.

In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen des Programmierens kennen. Sie lernen was ein Algorithmus ist und was der Unterschied zwischen eine Scriptsprache und einer Programmiersprache ist. Das Prinzip des Programmierens wird dann anhand der Scriptsprache Perl vertieft. Dabei werden Sie von Datentypen und Variablen über Funktionen und Schleifen zu binären Bäumen und Rekursionen einen Überblick über das schreiben von Programmen bekommen.

 

Moodle-System zum Kurs: https://moodle02.zdv.uni-tuebingen.de/course/view.php?id=6 

 

Weitere Informationen: http://www.torstenkockler.de/lehre/wintersemester-2011-2012.html

Privacy settings

Our website uses cookies. Some of them are mandatory, while others allow us to improve your user experience on our website. The settings you have made can be edited at any time.

or

Essential

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google