Arbeitsbereich Informationsdienste

Ökonomie in der Medizininformatik

Modul MDZINF2410

Qualifikationsziele

Der Kurs behandelt theoretische und methodische Grundlagen der Managementstrukturen in der Medizininformatik. Hierzu zählt die Gesundheitsökonomie, auch unter Beachtung des Arzneimittel-marktes. Ferner sollen die Prinzipien des Projektmanagements, der Governance-Strukturen und der IT-Betriebsführung vermittelt werden. Vorgehensweise des IT-Controllings im Gesundheitsbereich werden vermittelt.

Modulinhalt

Ziele und Aufgaben der Gesundheitsökonomie, die Produktion von Gesundheit aus ökonomischer Perspektive, die speziellen Anreizsysteme zwischen Akteuren im Gesundheitswesen wie Versicherte, Krankenkassen, Leistungserbringer und Industrie, Marktversagen auf Gesundheitsmärkten sowie die ökonomische Bewertung von Gesundheitstechnologien. Moderne, IT-basierte Verwaltungs- und Abrechnungsverfahren werden ebenfalls behandelt. Darüber hinaus werden verschiedene marktübliche Projektmanagementverfahren (Prince2, PMI), Betriebsführungsverfahren (ITIL) und Reifegradanalysen (CMMI) behandelt.

Dozent

Privacy settings

Our website uses cookies. Some of them are mandatory, while others allow us to improve your user experience on our website. The settings you have made can be edited at any time.

or

Essential

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google