Integrierter Deutsch-Französischer Studiengang Geschichte B.A./M.A. (TübAix)
Geschichte studieren in
Tübingen und Aix-en-Provence
Integrierter Studiengang Geschichte - Cursus d'études intégrées en Histoire
+++AKTUELLE INFORMATION ZUR INFOVERANSTALTUNG ONLINE+++
Du möchtest die Deutsch-Französischen Studiengänge Geschichte TübAix live kennenlernen?
Dies kannst du am 14.12. 2020 um 15 Uhr oder am 12.01.2021 um 12 Uhr bequem von zu Hause aus im Rahmen einer Live-Zoom Infoveranstaltung tun. Mache Dir ein eigenes Bild über das integrierte Studium an den Universitäten Tübingen und Aix-Marseille und stelle Deine Fragen direkt an die Programmbeauftragten. Melde Dich hierfür (bis zum 12.12. 2020) ganz einfach über unsere Kontaktmailadresse tuebaix an und schreibe uns, an welchem Datum Du gerne teilnehmen möchtest. Der Link für den Videocall wird dann übermittelt. @uni-tuebingen.de
+++NOUVELLE INFORMATION POUR LA JOURNÉE D'INFORMATIONS EN LIGNE+++
Tu aimerais découvrir les parcours franco-allemands d'Histoire du TübAix lors d'une session live ?
C'est possible ! Nous proposons deux sessions d'information le 14 décembre 2020 à 15h et le 12 janvier 2021 à 12h que tu peux suivre confortablement depuis chez toi via ZOOM. À cette occasion, tu pourras te faire une idée de ce qu'est le cursus intégré entre l'Université de Tübingen et Aix-Marseille Université et ce sera l'occasion pour toi de poser toutes tes questions aux responsables de programmes. Pour participer, envoie-nous un e-mail à l'adresse suivante tuebaix@uni-tuebingen.de en nous précisant à laquelle des deux sessions tu souhaites participer. Par la suite, nous t'enverrons un lien pour participer à la conférence vidéo. Attention, tu as jusqu'au 12 décembre 2020 pour t'y inscrire.
Der Integrierte deutsch-französische Studiengang TübAix bietet Studierenden des Hauptfachs Geschichte die Möglichkeit, durch ein wechselseitiges, komplementäres Studium an den Universitäten Tübingen und Aix-en-Provence die Abschlusszeugnisse beider Länder (Licence/Bachelor of Arts und Master/Master of Arts) zu erwerben.
- Deutsch-Französische Doppeldiplome
- Ein Jahr Studium im Ausland
- Breites Lehrangebot zu allen Epochen und verschiedensten Schwerpunkten (Europa, Nordamerika, Mittelmeerraum, Afrika)
- Hervorragende administrative und pädagogische Betreuung
- Aktives Alumni-Netzwerk
- Förderung durch die Deutsch-Französische-Hochschule
Unser Blog "Apropos Tüb-Aix" ist online!
Erfahren Sie auf unserem neuen Blog mehr über TübAix und entdecken Sie dank spannender Erfahrungsberichte von Studierenden das Studentenleben in Deutschland und Frankreich. Unser Blog sowie unser Instagram- und YouTube-Kanal richten sich in erster Linie an Studieninteressierte und Studienanfänger, aber auch an Eltern und Lehrer.
Hier der Link zum Blog: https://apropos-tueb-aix.mewi-projekte.de/
Alle produzierten Videobeiträge sind auf dem für das Projekt eingerichteten YouTube-Kanal zu finden.
Hier die Links zu zwei der produzierten Videos – viel Spaß beim Entdecken!
Erfahrungsberichte und Berufsfelder
Gilles Freissinier, Mitarbeiter beim deutsch-französischen Kultursender ARTE:
« Mon parcours franco-allemand a été un parcours particulièrement apprécié pour intégrer SciencesPo Paris et le DESS à la Sorbonne qui m’ont ensuite permis d’obtenir mon premier emploi. (...) Je travaille actuellement à ARTE France en tant que directeur du développement numérique. Mon parcours franco-allemand est évidemment un atout majeur pour obtenir cet emploi et intégrer une telle entreprise franco-allemande. »