Lehrveranstaltungen
Vorlesungen im Sommersemester 2022
Einführung in die Fachdidaktik Deutsch (Bachelor) | Führer/Gese |
Vertiefungsvorlesung Fachdidaktik Deutsch (Master) | Führer/Gese |
Tutorien Fachdidaktik Deutsch (für B. Ed. beginnend ab der KW 20 [16.05.-20.05.])
B. Ed. Tutorien, Do 12-14 Uhr (R033) und Fr 10-12 Uhr (R032) | Musiol-Bös |
B. Ed. Tutorien, Mo 8-10 Uhr (R029) und Mi 16-18 Uhr (R034) | Kalaitzi |
M. Ed. Tutorium, Di 8-10 (R029) | Kraus |
Forschungswerkstatt Fachdidaktik Deutsch | bitte an Herrn Marzusch wenden |
Oberseminare für Master of Education im Sommersemester 2022
Hauptseminare für Bachelor of Education im Sommersemester 2022
frühere Veranstaltungen
Wintersemester 2021/22
Einführungsvorlesung in die Fachdidaktik Deutsch | Führer/Gese |
Vertiefungsvorlesung Fachdidaktik Deutsch | Führer/Gese |
Ringvorlesung: Wie sich Leistung bewerten lässt. Relativität und Normativität von Beurteilungen | Eiben-Zach/Führer |
Forschungskolloquium | Führer |
Islam und Literatur: Pädagogische Perspektiven | Führer/Ulfat |
Mehrdeutigkeit und Digitalität | Führer/Preiß |
Autorschaft in Literaturtheorie und -didaktik | Eifler |
Gespräche im Literaturunterricht - normative Positionen und empirische Befunde | Magirius |
Schreiben im Deutschunterricht | Magirius |
Themenfelder wie Minne, Treue und Heldentum in mittelhochdeutscher Literatur im Deutschunterricht | Wacker |
Sommersemester 2021
Konzepte der Literaturdidaktik | Eiben-Zach |
Diversitätssensibler Literaturunterricht | Magirius |
Aufgaben im Literaturunterricht | Magirius |
Lyrisches Schreiben/Gegenwartslyrik und Literaturvermittlung | Heuß |
Digitale Wissensräume und virtuelle Lernorte am Beispiel einer virtuellen Ausstellung zum "Nibelungenlied" | Wacker |
Von nackten Rittern, begrabenen Ehemännern, listigen und aufopferungsvollen Frauen: Lesestrategien im Umgang mit mittelhochdeutschen Mären (Wacker) | Wacker |
Mhd. Texte im kompetenzorienterten Deutschunterricht | Eifler |
Einführungsvorlesung in die Fachdidaktisch Deutsch | Führer/Gese |
Vertiefungsvorlesung Fachdidaktik Deutsch (Master) | Führer/Gese |
Forschungskolloquium | Führer |
Lesen und Schreiben im mediatisierten Klassenzimmer | Führer/Preiß |
Wintersemester 2020/21
HS Schreiben in der Oberstufe | Eiben-Zach |
HS Mhd. Texte im kompetenzorientierten Deutschunterricht | Eifler |
HS Texte verschiedener Medialität im Literaturunterricht | Magirius |
HS Parzival im Deutschunterricht | Wacker |
OS Ästhetische Erfahrung (Schwerpunkt Lyrik) | Führer |
Einführungsvorlesung in die Fachdidaktisch Deutsch | Führer/Gese |
Vertiefungsvorlesung Fachdidaktik Deutsch (Master) | Führer/Gese |
Forschungskolloquium | Führer |
Sommersemester 2020
Ästhetische Rezeption im digitalen Klassenzimmer | Führer/Preiß |
HS Comics und ihre Anwendungsfelder | Wilde/Führer |
HS Adoleszenz intermedial | Führer |
Vorlesung Einführung in die Fachdidaktik Deutsch | Führer/Gese |
Forschungskolloquium Literaturdidaktik | Führer |
Konzepte und Methoden der Literaturdidaktik | Eiben-Zach |
Ästhetische Rezeption im fächerverbindenden Unterricht | Magirius |
Empirisch forschen in Literaturwissenschagt und -didaktik | Magirius |
Realistische Adoleszenzromane der Gegenwart unterrichten | Magirius |
Wintersemester 2019/20
Ästhetische Erfahrung(en) im Deutschunterricht (digital) | Führer/Preiß |
Ästhetische Erfahrung(en) im Deutschunterricht (analog) | Magirius |
Identität und Identifikation - literarische Vermittlungen in und mit Werther und Werthiaden | Führer/Bamberger |
Vorlesung Einführung in die Deutschdidaktik | Führer/Gese |
Forschungskollloquium Deutschdidaktik | Führer |
Sommersemester 2019
Ringvorlesung: Visualizing Narratives of Change and Revolution | |
(Didaktische) Vertiefung der Ringvorlesung Visualizing narratives of change and revolution | Führer |
Vorlesung Einführung in die Fachdidaktik | Führer/Gese |
Forschungskollloquium Deutschdidaktik | Führer |
Lesen und literarisches Lernen | Magirius |
Wintersemester 2018/19
Praxisantinomien im Literaturunterricht | Führer |
Schreiben im Literaturunterricht | Führer |
Vorlesung Einführung in die Fachdidaktik | Führer/Rinker |
Sommersemester 2018
Erinnerungskulturelles und (Kultur-) Historisches Lernen im Literaturunterricht | Führer |
Lesedidaktik | Führer |
Vorlesung Fachdidaktik | Führer/Rinker |