International Center for Ethics in the Sciences and Humanities (IZEW)

Pressemitteilungen

03.02.2023

Im Januar 2023 ist der neue Newsletter der European Society for Agriculture and Food Ethics erschienen

Special Issue Editor ist Simon Meisch

Der Newsletter widmet sich Fragen von Lehre und Ausbildung im Kontext von Landwirtschafts- und Lebensmittelethik. Die drei thematischen Beiträge befassen sich mit einer Fallstudie zum Konflikt zwischen dem Schutz des Iberischen Wolfes und der Schafzucht in Nordspanien (Autorin: Leire Escajedo San-Epifanio, Professor of Constitutional Law, and Law and Ethics in the Biosciences), den vielfältigen ethischen Fragen um den Konsum von Schokolade (Autorin: Birgit Hoinle, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Universität Hohenheim) und dem Bildungskonzept der Alltagphantasien am Beispiel der Apikultur (Autor: Marco Elischer, Bildungsreferent bei proBiene - Freies Institut für ökologische Bienenhaltung).

Der Beitrag unserer früheren Kollegin Birgit Hoinle stellt einen Kurs vor, den sie im Studium Oecologium gehalten hat und für den sie am 7. November 2022 gemeinsam mit Matzel Xander und Raquel Cayapa mit dem Lehrpreis „Hochschulbildung für eine nachhaltige Entwicklung“ ausgezeichnet wurde.

Der Newsletter kann hier heruntergeladen werden.

Back