Digital Humanities Center

Digital Humanities Center

Das Digital Humanities Center ist die Core Facility für die Geistes- und Sozialwissenschaften an der Universität Tübingen. Wir bieten Forscherinnen und Forschern eine leistungsstarke Infrastruktur, relevante Dienstleistungen und umfassende Beratung zum Thema Forschungsdaten und Forschungsdatenmanagement (FDM). Als Teil des Informations-, Kommunikations- und Medienzentrums IKM betreiben wir das institutionelle Forschungsdatenrepositorium FDAT für die Universität Tübingen. Insbesondere für die Tübinger Geistes- und Sozialwissenschaften stehen wir auch als Partner für einen professionellen Umgang mit Forschungsdaten in Forschungsprojekten und Arbeitsgruppen zur Verfügung. Unser Team blickt dabei auf eine langjährige Erfahrung in zahlreichen Einzel- und Verbundprojekten zurück. Wir freuen uns auf Ihre Anfragen!

FORSCHUNGSDATENMANAGEMENT

Beratung und Unterstützung von Projekten und Arbeitsgruppen über den gesamten Datenlebenzyklus

GERÄTEZENTRUM

Ausleihe und Dienstleistungen (3D-Scanning, Geländeaufnahmen, Vermessung)

PROJEKTE

Laufende und abgeschlossene Forschungs- und Lehrprojekte

SOFTWARE UND ENTWICKLUNG

FDAT, Spacialist und weitere Software und Entwicklung für Forschungsdaten

LEHRE

Lehrangebote zu Digital Humanities und Datenkompetenzen

VERÖFFENTLICHUNGEN

Wissenschaftliche Publikationen, Lernressourcen und Informationsmaterial

Kontakt

 Keplerstr. 2, 72074 Tübingen
infospam prevention@dh-center.uni-tuebingen.de
Tel.: +49 (7071) 29-73628

Privacy settings

Our website uses cookies. Some of them are mandatory, while others allow us to improve your user experience on our website. The settings you have made can be edited at any time.

or

Essential

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google