Digital Humanities Center

Vinzenz Rosenkranz, M. Sc.

Kontakt

Eberhard Karls Universität Tübingen
Digital Humanities Center
72074 Tübingen

vinzenz.rosenkranzspam prevention@uni-tuebingen.de

+49 (7071) 29-73631

Keplerstr. 2 · Raum 147 (1. OG)

Arbeits- und Forschungsschwerpunkte

  • Spacialist
  • Software-Entwicklung
  • Web-Entwicklung (PHP, JS)
  • Datenbanksysteme
  • 3D-Modellierung
  • 3D-Digitalisierung (Photogrammetrie, 3D-Scanning)
  • 3D-Anwendungen

Berufserfahrung

Seit 09/2020
Mitarbeiter am Digital Humanities Center (ehemals eScience-Center)

Schwerpunkte sind die Bereiche Spacialist, (individuelle) Software-Entwicklung & 3D-Digitalisierung/-Anwendungen

2019 – 08/2020
Dozent am Dr. Eberle Zentrum für digitale Kompetenzen

Lehrangebote im Bereich Webentwicklung und 3D-Anwendungen für alle Studierende mit Fokus auf Studierende im Bachelorstudium.

2016 – 2018
Mitarbeiter am eScience-Center

Wissenschaftlicher Mitarbeiter am eScience-Center im Projekt Spacialist, welches im Rahmen einer Förderung des Landes Baden-Württemberg entwickelt wurde.

Ausbildung

09/2015
Masterabschluss: "Extrude Shapes From Monocular Images" [M. Sc.]

Am Lehrstuhl für Computergrafik des Wilhelm-Schickard-Instituts für Informatik, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät der Eberhard Karls Universität Tübingen.

2013 – 2015
Studium der Medieninformatik (M. Sc.)

Am Wilhelm-Schickard-Institut für Informatik, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät der Eberhard Karls Universität Tübingen.

2009 – 2013
Studium der Medieninformatik (B. Sc.)

Am Wilhelm-Schickard-Institut für Informatik, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät der Eberhard Karls Universität Tübingen.

Privacy settings

Our website uses cookies. Some of them are mandatory, while others allow us to improve your user experience on our website. The settings you have made can be edited at any time.

or

Essential

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google