Uni-Tübingen

Sonderforschungsbereich 923 "Bedrohte Ordunngen"

*** Die Förderung des SFB 923 endete zum 30.06.2023 ***

Podcast

Hören Sie rein: Bedrohte Ordnungen: Der Podcast, der Krisen anders denkt

Finanz­krisen, Natur- und Technik­katastrophen, Terror­anschläge und die Flucht vor Terror haben welt­weit tiefe Spuren in Politik, Wirtschaft, Gesell­schaft und Kultur hinter­lassen. Ex­treme Situa­tionen be­einträchtigen das all­tägliche Leben. Sie machen uns be­wusst, wie brüchig und voraus­setzungsvoll die Grund­lagen unseres Lebens und Handelns sind. Ex­treme Situa­tionen können auch zu einem raschen Wan­del der sozialen Wahr­nehmungs- und Handlungs­muster führen.

Ausgehend von den genannten Bedrohungs­szenarien fragt der Sonder­forschungs­bereich (SFB) 923, was in sozialen Ordnungen passiert, in denen Akteure zu der Überzeugung gelangen, dass Handlungs­optionen unsicher werden, Verhaltens­weisen und Routinen infrage stehen, sie sich jetzt oder in naher Zukunft nicht mehr auf­einander verlassen können, und wenn es ihnen gelingt, eine Bedrohungs­kommunikation zu etablieren.

In seiner dritten Förder­phase (2019–2023) gliedert sich der SFB 923 in die drei Projekt­bereiche "Bedrohungs­diagnose – Bewältigungs­praxis", "Mobilisierung" und "Re­flexion". Darin integriert sind 17 Teil­projekte, die inter­disziplinär, historisch oder gegenwarts­nah sowie raum­übergreifend angelegt sind und dem SFB helfen, seine vier lang­fristigen Forschungs­ziele zu erreichen:

  1. Historisierung aktueller Krisen­diagnosen
  2. Unter­suchung der Modi schnellen sozialen Wandels
  3. Erneuerung der Raum- und Zeit­kategorien der Sozial- und Kultur­wissen­schaften
  4. Grundlagen­reflexion in den Sozial- und Kultur­wissen­schaften unter den Bedingungen der Globalisierung.

Aktuelles

No news available.

Kontaktpersonen / Anschrift

Sprecher

Prof. Dr. Mischa Meier
Seminar für Alte geschichte
Wilhelmstraße 36
72074 Tübingen

alte.geschichtespam prevention@uni-tuebingen.de


Schnellzugriff

Virtuelle Ausstellung

Besuchen Sie unsere virtuelle Ausstellung unter www.bedrohte-ordnungen.de

Digitale Lernplattform

Schreiben Sie Geschichte mit unserer digitalen Lernplattform www.offene-geschichte.de

Privacy settings

Our website uses cookies. Some of them are mandatory, while others allow us to improve your user experience on our website. The settings you have made can be edited at any time.

or

Essential

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google