Uni-Tübingen

Andere Ästhetik in der Schule

Für eine Auseinandersetzung mit ästhetischen Fragen findet sich im Unterricht gewöhnlich wenig Raum. Die Relevanz ästhetischer Fragestellungen ist nicht für jeden unmittelbar ersichtlich. Gleichwohl bestimmt Ästhetik in vielfacher Weise – oft unbemerkt – unsere Alltagswelt. Deswegen erscheint es ebenso reizvoll wie weiterführend, die enge Verbindung von Kunst und soziokultureller Praxis aufzuzeigen und mit Schülerinnen und Schülern als eine Art Leitperspektive fächerübergreifend und fächerverbindend auszuloten. Blickt man auf die vielfältige Ästhetisierung der Lebenswelten – auch diejenigen der Schülerinnen und Schüler –, ist es ein lohnendes Ziel, zu diskutieren, was Kunst überhaupt ist, wer darüber entscheidet, was Kunst ist, wozu wir Kunst brauchen, weswegen Kunst beispielsweise tröstend und beruhigend oder aufregend und verstörend wirken kann und inwiefern sie mitunter auch politisiert (siehe die aktuellen Debatten um Grenzen und Freiheit der Kunst, die symbolischen Angriffe etwa von Klimaaktivistinnen und Klimaaktivisten auf Kunstwerke oder die gezielte Zerstörung von Kunst als Kriegshandlung u. a.). 

Durch die Reflexion ästhetischer Phänomene und Wirkungsweisen werden Schülerinnen und Schüler zur mündigen Teilnahme an gesellschaftlichen Kunstdebatten befähigt, können die Konjunktur ästhetischer Fragestellungen und ihre Funktionalisierungen nachvollziehen und erkennen, wie sehr eine ästhetische ‚Aufmachung‘ auch unseren Alltag bzw. unsere Prozesse der Meinungsbildung bestimmt.

Laboratorium Andere Ästhetik für Schülerinnen und Schüler 

Workshops zu Fragen der Ästhetik mit Schülerinnen und Schülern der Oberstufe

Fortbildung für Lehrerinnen und Lehrer: Ästhetik und Praxis

Fortbildungstag für gymnasiale Lehrkräfte in BW mit ästhetikaffinen Fächern

Privacy settings

Our website uses cookies. Some of them are mandatory, while others allow us to improve your user experience on our website. The settings you have made can be edited at any time.

or

Essential

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google