Die Wohnheime werden vom Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim, unserer Partnerorganisation verwaltet; die Universität selbst besitzt keine Wohnheime. Für Austauschstudierende ist eine bestimme Zimmeranzahl reserviert. Wenn Sie sich fristgerecht beim Studierendenwerk bewerben, sind Ihre Chancen daher gut, eines dieser Zimmer für Austauschstudierende zu bekommen.
Die reservierten Wohnheimzimmer sind möblierte Einzelzimmer mit geteilter Küche sowie geteiltem oder eigenem Bad. Die Wohngruppen, die sich Bäder und Küche teilen, umfassen je nach Wohnheim zwischen 2 und 12 Personen. Ein Internetzugang steht in vielen Wohnheimszimmern zur Verfügung. Die monatliche Miete liegt zwischen ca. 220 und 400 EUR und beinhaltet auch Wasser, Strom und Heizkosten (= "Warmmiete").
Wohnheime in Tübingen
Die Mietverträge für Austauschstudierende sind Semestermietverträge für 6 bzw. 5 Monate und können nicht gekürzt werden:
- Wintersemester: September bis Februar; Verlängerung für März nach Rücksprache mit dem Incoming Team möglich
- Sommersemester: März bis Juli; Verlängerung für August direkt, nach Rücksprache mit dem Incoming Team auch für September möglich
- Bei einer Zulassung für 2 Semester wird der Mietvertrag für 2 Semester ausgestellt (z.B. Sept.- Juli oder März - Feb.)
- Das allgemeine Bewerbungsformular des Studierendenwerks listet als Beginn der Zimmervermietung den regulären Semesterbeginn 1. Oktober oder 1. April; dies gilt nur für reguläre Studierende, nicht für Austauschstudierende
- Die Mietkaution in Höhe von 600 Euro wird vor dem Einzug fällig
- Studierende mit Beeinträchtigung, die z.B. ein barrierefreies Zimmer oder andere Anforderungen haben, geben dies bitte bei der Wohnheimsbewerbung an
Der Bewerbungszeitraum für einen Wohnheimsplatz ist für das
- Wintersemester: 1. April - 31. Mai
- Sommersemester: 1. Oktober - 31. Dezember
Online-Bewerbung Wohnheimzimmer
Sie können sich bereits dann bewerben, wenn Sie noch keinen Zulassungsbescheid erhalten haben. Diesen reichen Sie nach der Zulassung ein.
Zeitnah nach dem 31. Mai / 31. Dezember informieren wir das Studierendenwerk über die Austauschstudierenden, die ein Zimmer benötigen. Sie können sich auch nach diesen Terminen beim Studierendenwerk für ein Zimmer bewerben. Die Chancen bei einer späten Bewerbung sind jedoch nicht so hoch wie bei einer rechtzeitigen. Und wenn Sie sich auf eine Wohnung statt auf ein reserviertes Einzelzimmer aus dem Kontingent für Austauschstudierende bewerben, sinken ebenfalls Ihre Chancen, ein Unterkunftsangebot zu erhalten.
Wenn Sie 4 - 6 Wochen vor Beginn der Vorlesungszeit kein Zimmer im Wohnheim erhalten haben, informieren Sie bitte das Incoming Team und kontaktieren zusätzlich unser Housing Team zur Unterstützung, um ein Zimmer auf dem privaten Wohnungsmarkt zu finden.