Was ist Service-Learning?
Bei vielen Themen lässt sich universitäre Lehre mit Fragestellungen und Aufgaben der Zivilgesellschaft verbinden. In Service-Learning-Seminaren werden solche Fragestellungen bearbeitet. Hierfür findet eine Kooperation von universitären Lehrenden, Studierenden und Ihnen, der Praxispartnerin oder dem Praxispartner, statt. Wichtig dabei ist, dass das gemeinnützige Engagement (Service) mit einem fachspezifischen oder überfachlichen Lernziel (Learning) verbunden wird. Ein reiner ehrenamtlicher Arbeitseinsatz ist daher kein Service-Learning.
Internationales Service-Learning
Im Rahmen des CIVIS-Verbundprojekts können wir nun auch Service Learning-Seminare mit internationaler Komponente unterstützen. Zu den Programmschwerpunkten gehören (1) Gesundheit, (2) Klima, Umwelt und Energie, (3) Gesellschaft, Kulturen und kulturelles Erbe, (4) Digitaler und technischer Wandel, sowie (5) Städte, Räume und Verkehr. Möchten Sie Ihre Themen in einem europäischen Kontextvorstellen und sehen interdisziplinäre, kritische Diskussionen als Bereicherung? Dann kommen Sie gerne auf uns zu.
Unser Angebot
Haben Sie als gemeinnützige Institution eine Idee, einen konkreten Handlungs- oder Forschungsbedarf oder gar bereits eine konkrete Projektvorstellung für ein Service-Learning-Seminar? Dann melden Sie sich bei uns! Wir beraten wir Sie gerne bezüglich der Realisierungsmöglichkeiten und unterstützen bei der Kontaktvermittlung zu geeigneten Lehrenden bzw. in passende/entsprechende Fachbereiche. Sie als Organisation gewinnen dabei zusätzliche externe Unterstützung. Außerdem können Sie vom Wissen und der Erfahrung der Hochschulen, zu denen im CIVIS-Rahmen acht weitere, europäische Hochschulen zählen, sowie der Expertise der Studierenden profitieren. Die Studierenden wiederum gewinnen bei ihrem gemeinwohlorientierten Engagement wichtige Einblicke in die Praxis. Im Weiteren kann sich Ihre Einrichtung als potentielle Arbeitgeberin oder potentieller Arbeitgeber präsentieren und Kontakte zu interessierten Studierenden herstellen - eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten!
Der Impuls zu einem Service-Learning-Seminar kann von beiden Seiten kommen - gemeinnützige Organisationen treten mit einem konkreten Thema an die Hochschule heran oder Vertreter/innen von Hochschulen identifizieren ein gesellschaftlich relevantes Thema, das sie in einem Projekt bearbeiten und dessen Ergebnisse einer konkreten Organisation zugutekommen oder allgemein der Zivilgesellschaft zur Verfügung gestellt werden.
Wir freuen uns über Ihre Ideen und Anregungen. Bitte senden Sie uns eine E-Mail mit Ihren Vorschlägen oder füllen Sie das Kontaktformular aus.
Der Arbeitsbereich "Service-Learning und gesellschaftliches Engagement" kooperiert aufgrund des verfolgten Konzepts primär mit zivilgesellschaftlichen, gemeinnützigen Organisationen. Bitte kommen Sie auch auf uns zu, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie diese Anforderung erfüllen.
Wichtig ist zudem eine gewisse Koordinations- und Betreuungskapazität, um mit den Studierenden das Seminarresultat abzustimmen und sie ggf. angemessen intern anzuleiten.
Bisher konnte u. a. mit folgenden Praxiseinrichtungen zusammengearbeitet werden:
Wir freuen uns über Ihre Ideen und Anregungen. Bitte senden Sie uns eine E-Mail mit Ihren Vorschlägen oder füllen Sie das Kontaktformular aus.
Our website uses cookies. Some of them are mandatory, while others allow us to improve your user experience on our website. The settings you have made can be edited at any time.
or
Essential
in2cookiemodal-selection
Required to save the user selection of the cookie settings.
3 months
be_lastLoginProvider
Required for the TYPO3 backend login to determine the time of the last login.
3 months
be_typo_user
This cookie tells the website whether a visitor is logged into the TYPO3 backend and has the rights to manage it.
Browser session
ROUTEID
These cookies are set to always direct the user to the same server.
Browser session
fe_typo_user
Enables frontend login.
Browser session
Videos
iframeswitch
Used to show all third-party contents.
3 months
yt-player-bandaid-host
Is used to display YouTube videos.
Persistent
yt-player-bandwidth
Is used to determine the optimal video quality based on the visitor's device and network settings.
Persistent
yt-remote-connected-devices
Saves the settings of the user's video player using embedded YouTube video.
Persistent
yt-remote-device-id
Saves the settings of the user's video player using embedded YouTube video.
Persistent
yt-player-headers-readable
Collects data about visitors' interaction with the site's video content - This data is used to make the site's video content more relevant to the visitor.
Persistent
yt-player-volume
Is used to save volume preferences for YouTube videos.
Persistent
yt-player-quality
Is used to save the quality settings for YouTube videos.
Persistent
yt-remote-session-name
Saves the settings of the user's video player using embedded YouTube video.
Browser session
yt-remote-session-app
Saves the settings of the user's video player using embedded YouTube video.
Browser session
yt-remote-fast-check-period
Saves the settings of the user's video player using embedded YouTube video.
Browser session
yt-remote-cast-installed
Saves the user settings when retrieving a YouTube video integrated on other web pages
Browser session
yt-remote-cast-available
Saves user settings when retrieving integrated YouTube videos.
Browser session
ANID
Used for targeting purposes to profile the interests of website visitors in order to display relevant and personalized Google advertising.
2 years
SNID
Google Maps - Google uses these cookies to store user preferences and information when you view pages with Google Maps.
1 month
SSID
Used to store information about how you use the site and what advertisements you saw before visiting this site, and to customize advertising on Google resources by remembering your recent searches, your previous interactions with an advertiser's ads or search results, and your visits to an advertiser's site.
6 months
1P_JAR
This cookie is used to support Google's advertising services.
1 month
SAPISID
Used for targeting purposes to profile the interests of website visitors in order to display relevant and personalized Google advertising.
2 years
APISID
Used for targeting purposes to profile the interests of website visitors in order to display relevant and personalized Google advertising.
6 months
HSID
Includes encrypted entries of your Google account and last login time to protect against attacks and data theft from form entries.
2 years
SID
Used for security purposes to store digitally signed and encrypted records of a user's Google Account ID and last login time, enabling Google to authenticate users, prevent fraudulent use of login credentials, and protect user data from unauthorized parties. This may also be used for targeting purposes to display relevant and personalized advertising content.
6 months
SIDCC
This cookie stores information about user settings and information for Google Maps.
3 months
NID
The NID cookie contains a unique ID that Google uses to store your preferences and other information.
6 months
CONSENT
This cookie tracks how you use a website to show you advertisements that may be of interest to you.
18 years
__Secure-3PAPISID
This cookie is used to support Google's advertising services.
2 years
__Secure-3PSID
This cookie is used to support Google's advertising services.
6 months
__Secure-3PSIDCC
This cookie is used to support Google's advertising services.
6 months