Fachbereich Biologie

Prüfungsamt Biologie

********************************************************************************************************************************************************************************
Das Prüfungsamt Biologie ist am 09.06.2023 geschlossen. Abgabe von Bachelor- und Masterarbeiten: Bei Postversand gilt als Abgabedatum der Poststempel. Stand 02.06.2023
********************************************************************************************************************************************************************************

Der Besuch im Prüfungsamt Biologie ist nur nach Terminvereinbarung möglich!

Bitte schreiben Sie hierfür eine E-Mail mit Ihrem Anliegen und ggf. mit Unterlagen als Scan an pruefungsamt.biologie@uni-tuebingen.de; eventuell können wir Ihre Fragen dann gleich beantworten. Sollte das Einreichen von Originalunterlagen erforderlich sein (z.B. Bachelor-, Masterarbeiten), schicken Sie diese bitte per Post (als Abgabedatum gilt der Poststempel) oder werfen Sie diese in den Briefkasten vor dem Prüfungsamt Biologie ein (neben Raum 3 A25; tägliche Leerung des Briefkastens an Werktagen von Montag bis Freitag). Sollte eine persönliche Besprechung unaufschiebbar sein, vereinbaren wir mit Ihnen einen Einzeltermin vor Ort. Um einen ordentlichen Betrieb durchführen zu können, bitten wir von spontanen und unangemeldeten Besuchen abzusehen. Es gilt für die persönliche Beratung, dass auf einen Mindestabstand von 1,5 Metern geachtet werden muss. Stand 12.05.2023

Prüfungsanmeldung in alma für B.Ed.-/M.Ed.-Biologiestudierende im Sommersemester 2023

Für Studierende der B.Ed./M.Ed.-Lehramtsstudiengänge ist ab dem 05.06.2023 um 10:00 Uhr die Anmeldung zu Prüfungen in alma freigeschaltet. Sonderregelung bei Prüfungen vor dem 05.06.2026: Neben den Nachprüfungen (Ersatztermine) aus dem Wintersemester 2022/23 können auch die Prüfungen von Blockveranstaltungen im Sommersemester 2023 schon vor dem 05.06.2023 angemeldet werden, wenn die Prüfung in alma freigeschaltet ist (ggf. bei der/dem zuständigen Sachbearbeiter/in im Prüfungsamt erkundigen). Möchten Sie an der Prüfung teilnehmen, melden Sie sich bitte unbedingt an und beachten die Ankündigungen der Prüferinnen und Prüfer zum tatsächlichen Termin. Wenn Sie an einer Prüfung teilnehmen möchten, ist die Anmeldung verpflichtend. Nur bei vorliegender Anmeldung in alma kann eine Leistung verbucht werden. Weitere Informationen finden Sie unter Fristen, Prüfungsanmeldung & Bachelor-/Masterarbeit auf der Webseite des Zentralen Prüfungsamtes, Naturwissenschaftliche Fächer und Mathematik. Die Studierenden in den B.Sc./M.Sc.-Studiengängen Biologie müssen keine Prüfungsanmeldung in alma durchführen (siehe unten B.Sc./M.Sc.-Biologiestudierende und ALMA). Stand: 12.05.2023

B.Sc.-/M.Sc.-Biologiestudierende und ALMA

Mit der Einfühung von ALMA ändert sich nichts in der Prüfungsverwaltung für die B.Sc.-/M.Sc.-Biologiestudierenden. Die Noten (Leistungen) werden weiterhin in der speziellen Prüfungsverwaltungsdatenbank der Biologie verwaltet. Aus diesem Grund gibt es auch keine Prüfungsanmeldung in ALMA und die Prüfungen der B.Sc.-/M.Sc.-Biologiestudierende werden daher wie gewohnt ablegt. Bitte erkundigen Sie sich bei der/dem Prüfer/in. Stand 27.03.2020

Das Prüfungsamt Biologie ist zuständig für alle Fragen rund um Prüfungen in der Biologie (Zeugnisse, Leistungsübersichten, Atteste, BAföG-Bescheinigungen etc.). Ihre Ansprechpartner sind Frau Elke Wenger (Bachelor of Science, Master of Science) und Herr Peter Seiler (Lehramt: B.Ed., M.Ed., GymPO).

Für Promotionen und Habilitationen wenden Sie sich an den Bereich Akademische Angelegenheiten.  

Falls Sie uns zu den Telefonsprechzeiten nicht per Telefon erreichen können, dann schreiben Sie bitte eine Email.

Geben Sie uns bitte unbedingt Bescheid, wenn Sie ein Urlaubssemester einlegen!

Das Prüfungsamt kann erreicht werden:

Telefonisch

Mo, Mi 14-15 h,
+49 7071 2976136

Die Kommunikation erfolgt primär per E-Mail.
Persönlich
nur mit Termin-vergabe!

Frau Wenger (B.Sc., M.Sc.)

E-Bau, Zi. E3A22
Herr Seiler (Lehramt:
B.Ed., M.Ed. GymPO)

E-Bau, Zi. E3A25

Anfahrt

Persönliche Beratung ist nur in begründeten Ausnahmefällen und nach vorheriger Terminvereinbarung zulässig. Bitte schreiben Sie eine E-Mail an das Prüfungsamt Biologie! Beachten Sie bitte auch die Informationen zum Coronavirus (Hygienekonzept der Universität Tübingen).

 

 

Email pruefungsamt.biologiespam prevention@uni-tuebingen.de  
Fax 07071/29-5134  

Geänderte Öffnungszeiten: Bis auf Weiteres finden keine Sprechstunden und kein Publikumsverkehr statt (siehe Hinweise oben). Bitte schreiben Sie eine E-Mail an das Prüfungsamt. Beachten Sie bitte auch Feiertage!

   

Prüfungsdatenbank: Einen Überblick über Ihre vom Prüfungsamt erfassten Leistungen finden Sie hier.
HINWEIS: Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte an das Prüfungsamt. Briefe an das Prüfungsamt können auch in den Briefkasten vor dem Raum 3A25 eingeworfen werden.

Weitere Informationen für B.Ed.- und M.Ed.-Studierende zum alma-Portal finden Sie hier.

   

Um die Arbeit des Prüfungsamtes effizient gestalten zu können, bittet wir darum, vor Kontaktaufnahme erst das ausführliche Informationsangebot des Fachbereichs in Anspruch zu nehmen. Hierzu gehören vor allem die Studienpläne und die Prüfungsordnungen, die im Download-Bereich der Website zu finden sind. Eine Sammlung der häufig gestellten Fragen (FAQ) finden Sie hier. Klausurtermine finden Sie im Vorlesungsverzeichnis.

Damit die Bearbeitungszeit für Anträge (z. B. auf Verlängerung der Diplomarbeitsfrist verkürzt werden kann, bitten wir Sie darum, nur mit fertig ausgefüllten Anträgen in die Sprechstunde des Prüfungsamtes zu kommen. Meist kann Ihr Antrag dann sofort bearbeitet werden und Sie können das Dokument direkt mitnehmen.

Weitere Beratungsangebote der Universität Tübingen finden Sie hier.