OS Spoken Words? Schwarze deutsche Literatur intermedialNdL OS (Köhler) Amerika erzählen. Narratologische Settings und NarrativeVL “Was sollen wir lesen?”OS/Forschungskolloquium: Literaturgeschichtsschreibung - die Nation erschreiben
Due to a reduction in teaching, I am only offering two courses in the winter semester.HS: Dekoloniales Erzählen und Erinnern (Blockseminar)OS/Forschungskolloquium: Black Studies und die Germanistik III (Teilnahme nach persönlicher Anmeldung oder auf Einladung)
HS: Die Welt der Bühne? De/Kolonialität in Theatertexte vom 18.-21. Jahrhundert, Co-Teaching with Anna Haas, Akademie für darstellende Kunst, LudwigsburgOS: Autosoziobiographie in der Gegenwwart, Co-Teaching with Prof. Dr. Marion Müller, SociologyForschungskolloquium: Black Studies und die Germanistik II (Teilnahme nach persönlicher Anmeldung oder auf Einladung)Überblicksseminar (Vorbereitung für die mündl. Modulabschlussprüfung M.ed., DEU_ME_01)VL: Von Gottsched bis Goethe: Dramengeschichte und -poetik des 18. JahrhundertsVL: Einführung in die Neuere Deutsche Literaturwissenschaft - Historischer Überblick: Literatur - Kultur - Medien
Due to a reduction in teaching, made possible by Momentum-Grant, only the following courses will be offered in WiSe 23/34:
OS: Race und Gender im bürgerlichen Trauerspiel OS/ Forschungskolloquium: Black Studies in der Germanistik VL: Einführung in die Neuere Deutsche Literaturwissenschaft - Historischer Überblick: Literatur - Kultur - Medien (gemeinsam mit Braungart, Ezli, Kleinschmidt, Robert)
OS "Deutsch-togoische Kolonialgeschichte in der Literatur." OS "Menschenrechte in der (Gegenwarts-)Literatur." OS Überblicksseminar/ Examenskolloquium (Vorbereitung für die mündl. Modulabschlussprüfung M.ed., DEU_ME_01) VL "Lesen. Theorien und Methoden der literaturwissenschaftlichen Lektüre." VL: Einführung in die Neuere Deutsche Literaturwissenschaft - Historischer Überblick: Literatur - Kultur - Medien (gemeinsam mit Braungart, Ezli, Kimmich, Kleinschmidt, Robert) OS / Forschungskolloquium "Vom Anthropozän zum Planetarischen: Theorien der Natur II" (Teilnahme nach persönlicher Anmeldung oder auf Einladung)
HS "Die Erfindung des Konzepts "Rasse" im 18. Jahrhundert." OS "Global Encounter im Drama der 1770er und 1780er Jahre." OS "Lesen. Literaturwissenschaftliche Theorien und Methoden der Textlektüre." OS Überblicksseminar/ Examenskolloquium (prüfungsbegleitend für Examenskandidat:Innen Frühjahr 23) OS/ Forschungskolloquium "Vom Anthropozän zum Planetarischen: Theorien der Natur I"
OS MA /M.ed Deutsche Geschichte(n) erzählen: Afrodeutsche Gegenwartsliteratur
PS II Bestseller des 19.Jahrhunderts: Gustav Freytags Soll und Haben
VL Globalität in der dt. Literatur um 1800
Oberseminar: Epistemologien des Südens (participation by personal invitation)
Überblicksseminar M.ed (Exam preparation M.ed, oral exam Autumn 22)
In the WS 21/22 I have a research sabbatical and therefore do not offer any courses.
OS: Schwarzer Widerstand: Ziméo-Übersetzungen und –Adaptionen
OS / HS: Post/Kolonialismus: deutsche und namibische Perspektiven (von H. Witbooi bis L. Fels)
Vorlesung: Von Gottsched bis Goethe: Dramentheorie und -geschichte im 18. Jahrhundert
OS: Überblicksseminar / Examenskolloquium
OS / Forschungskolloquium: Travelling Concepts
OS (MA/M.ed) Parrhesia - freie Rede (um 1800)
OS Kolonialismus in der Gegenwartsliteratur
VL Recht und Literatur
Staatsexamens-Kolloquium/Überblicksseminar
VL Einführung in die Neuere Deutsche Literaturwissenschaft
(gemeinsam mit Profs. Braungart, Kimmich, Robert)
Forschungskolloquium: Poetologien des Wissens
(Teilnahme nach persönlicher Anmeldung oder auf Einladung
HS (BA/B.ed) Novellistisches Erzählen
OS (M.A. M.ed) Politische Ästhetik um 1800
OS Menschenrecht postkolonial?
Forschungskolloquium: Zwischen Posthumanismus und Postkolonialismus - was ist Humanität?
(Teilnahme nach persönlicher Anmeldung oder auf Einladung)
OS Das Drama der Revolution II VL Die Welt in der (populären) Literatur um 1800 Forschungskolloquium Köhler: Die Moderne aus globalgeschichtlicher Perspektive Staatsexamenskolloquium /Überblicksseminar M.ed. HS/OS Kolonialismus in der Literatur (Block Seminar with excursion) VL: Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft (with Prof. Dr. Georg Braungart, Prof. Dr. Dorothee Kimmich, Prof. Dr. Jörg Robert)
VL Weiblichkeit, Feminismus, Gender und dann? OS Drama der Revolution OS / Blockseminar: Postkolonialismus in Literatur und Recht (with Prof. Dr. Jochen von Bernstorff) OS / Forschungskolloquium: Die Moderne aus globalgeschichtlicher Perspektive Ringvorlesung: Einführung in die NDL (with Prof. Dr. Georg Braungart, Prof. Dr. Dorothee Kimmich, Prof. Dr. Jörg Robert)
OS Bildung: Goethes Wilhelm Meisters Lehrjahre VL Dramenästhetik des 18. Jahrhunderts OS Ästhetik und Rassismus Staatsexamenskolloquium OS / Forschungskolloquium: Bruno Latour