Slavisches Seminar

Frühere Lehrveranstaltungen

2024

PS II Einführung in ausgewählte empirische Methoden in der Sprachwissenschaft; PS II Wortarten; HS Empirische Genderlinguistik

2023/24

PS I Grundlagen der slavischen Sprachwissenschaft; PS II Phonetik; HS Propagandasprache

2023

V Geschlechtergerechte Sprache; PS II Morphologie der slavischen Sprachen; HS Die russischen Partikeln

2022/2023

PS I Grundlagen der slavischen Sprachwissenschaft; PS II Pragmatik und Fremdsprache; HS Das mentale Lexikon

2022

PS I Wie schreibt man eine wissenschaftliche Arbeit in der Linguistik; PS II / HS Russische Verbsemantik; HS Nonverbale Kommunikation und Parasprache

2021/2022

PS I Grundlagen der slavischen Sprachwissenschaft; PS II Morphologie des Verbs; HS Präsuppositionen und Implikaturen

2021

PS II Wie kommt das Wort ins Wörterbuch? (digital); HS Politische Kommunikation in sozialen Medien und Presse (digital); Ü Wie schreibt man ein wissenschaftliche Arbeit in der Linguistik (digital)

2020
HS Slavische Interkomprehension (digital)

2002-2004
PS I Einführung in die Sprachwissenschaft (mehrmals); Ukrainisch; PS II Nonverbale Kommunikation
2009
PS II Wie kommt das Wort ins Wörterbuch? Eine Einführung in Lexikographie und Wörterbuchbenutzung
2009/2010
PS I Einführung in die Sprachwissenschaft
2011
PS II Einführung in die empirischen Methoden der Linguistik
2014
PS II Slavistik trifft Psycholinguistik: Planung, Durchführung und Auswertung linguistischer Experimente
2015
HS Der Verbalaspekt in den slavischen Sprachen
2015/16
HS/OS Russische Verbalsemantik
2016
PS II Handeln durch Sprechen - Einführung in die Sprechakttheorie
2017
PS II Empirische Forschungsmethoden

Privacy settings

Our website uses cookies. Some of them are mandatory, while others allow us to improve your user experience on our website. The settings you have made can be edited at any time.

or

Essential

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google