EU-FairPlay
Digitale Lernspiele für mehr Bildungsgerechtigkeit
Das Verbundprojekt EU-FairPlay wird einen wesentlichen Beitrag zur Stärkung der Bildungsforschung und -praxis leisten, indem es Experten aus verschiedenen Disziplinen strategisch miteinander vernetzt und den Stand der Technik des Digital Game-Based Learning (DGBL) mit einem besonderen Fokus auf Bildungsgerechtigkeit weiterentwickelt. Das geplante Verbundprojekt schließt eine Lücke, indem es nationale und internationale Experten aus den Bereichen Bildungstechnologien, Spielforschung und Bildungsforschung in einem langfristigen Netzwerk zusammenbringt und eine gemeinsame Agenda zu der Frage entwickelt: Wie kann Bildungsgerechtigkeit in und mit der DGBL durch die Nutzung ihrer neuen technologischen Möglichkeiten erreicht werden? Der Schwerpunkt liegt dabei auf einer gemeinsamen Forschung und Praxis, die nachhaltig und effektiv ist. Die Projektaktivitäten oder -aktionen werden durch eine umfassende, empfängerorientierte Verbreitung der Netzwerkinhalte ergänzt, die sowohl informelles als auch formelles Lehren und Lernen über alle Bildungsstufen hinweg mit digitalen Spielformaten umfasst.