Uni-Tübingen

Medienwissenschaft

Der B.A.-Studiengang „Medienwissenschaft“ bietet ein integratives Profil, das die kunst-, literatur- und sprachwissenschaftliche Tradition des Faches mit der Tradition der empirischen Sozialforschung kombiniert. Ziel ist es, spezialisierungsfähige Generalistinnen und Generalisten für unterschiedliche Berufsfelder auszubilden: vom Journalismus bis zur strategischen Kommunikation, vom Radio bis zu Film und Fernsehen, vom Webdesign bis zur Computerspielentwicklung, von der Medienforschung bis hin zur Medienwissenschaft.

Veranstaltungen vor Ort im Sommersemester 2025

Die Veranstaltungen können während des ganzen Semesters besucht werden (Mitte April bis Mitte Juli 2025)

 

Dienstag, 14.00 - 16.00 Uhr: Medienforschung und Medienpraxis: FilmWissen - Das bewegte Bild und seine vielen Wirkungen
Diese Veranstaltung im Vorlesungsverzeichnis

Donnerstag, 16.00 - 18.00 Uhr: Einführung in die Methoden der Medienforschung
Diese Veranstaltung im Vorlesungsverzeichnis

Podcast: Gesprächsstoff

External content

Actually, you are supposed to see a video here. To display this content (source: www.youtube-nocookie.com), please click the "Accept" button below. Please note that by viewing the video, data might be transmitted to third parties or cookies may be stored.

For further information see our privacy policy.

Sind wir alle Gefangene der eigenen Filterblase und reden online nur noch aneinander vorbei? Was machen Facebook, Instagram und Co. mit unserer Demokratie, die doch auf einen gemeinsamen Diskurs angewiesen ist? Diesen Fragen gehen Anthea Waldmann und Franziska Reichmuth in ihrem Podcast nach. Entstanden ist dieser im Rahmen einer Lehrveranstaltung in ihrem Medienwissenschaft Bachelorstudium.

Bertolt Sessions Tübingen

External content

Actually, you are supposed to see a video here. To display this content (source: www.youtube-nocookie.com), please click the "Accept" button below. Please note that by viewing the video, data might be transmitted to third parties or cookies may be stored.

For further information see our privacy policy.

Wer in Tübingen Medienwissenschaft studiert, muss für seine Lehrveranstaltungen in den "Brechtbau", ein Lehrgebäude im Charme der 1970er Jahre. Diese Räumlichkeiten werden bei den "Bertolt Sessions" zur Bühne für junge Bands aus der Region. Initiiert und umgesetzt von Tübinger Studierenden, einfach so aus Lust und Laune. 


Privacy settings

Our website uses cookies. Some of them are mandatory, while others allow us to improve your user experience on our website. The settings you have made can be edited at any time.

or

Essential

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google