Uni-Tübingen

Interkulturelle Kompetenzentwicklung

Interkulturelle Kompetenzentwicklung: Vor, während und nach dem Auslandsaufenthalt

Ein Auslandsaufenthalt bietet die Chance, Studienerfolge und berufliche Aussichten zu verbessern und die eigene Persönlichkeitsentwicklung voranzubringen. Interkulturelle Kompetenzen spielen in diesen Bereichen eine zentrale Rolle.

Das Programm „Interkulturelle Kompetenzentwicklung: Vor, während und nach dem Auslandsaufenthalt“ hilft Ihnen, sich optimal auf den Auslandsaufenthalt vorzuberei­ten, begleitet Sie mit einem Online-Modul während des Auslandsaufenthalts und reflektiert mit Ihnen nach Ihrer Rückkehr den Zuwachs und die Weiterentwick­lung ihrer interkulturellen Kompetenzen. Sie können dabei 10 ECTS-Punkte erwerben.

Flyer Download

Weitere Workshops und Kurse

In den Semesterprogrammen der Abteilung Deutsch als Fremdsprache und Interkulturelle Programme, des Fremdsprachenzentrums und des Transdisciplinary Course Program (TCP) finden Sie weitere Workshops und Kurse zu interkulturellen Themen.

Zertifikat Global Awareness

Im Rahmen des Überfachlichen Lehrangebots der Universität wird ein „Zertifikat Global Awareness“ angeboten (15 ECTS-Punkte). Innerhalb von drei Teilbereichen, die sowohl Theorie als auch Praxis umfassen, können Sie eigene Schwerpunkte setzen.

Privacy settings

Our website uses cookies. Some of them are mandatory, while others allow us to improve your user experience on our website. The settings you have made can be edited at any time.

or

Essential

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google