Ein Aufenthalt im Ausland soll natürlich auch der Verbesserung Ihrer Sprachkenntnisse dienen. Allerdings ist das hauptsächliche Ziel Ihre fachliche Weiterbildung, d.h. das Belegen von Kursen in Ihrem Studienfach, und das in der Landessprache. Daher benötigen Sie bereits zum Antritt des Auslandssemesters sehr gute Kenntnisse in Englisch.
Bei der Bewerbung um einen Studienplatz in Australien und Neuseeland im International Office müssen Sie den aktuellen Stand Ihrer Sprachkenntnisse mittels eines offiziellen Sprachzertifikats nachweisen. Dabei werden nur folgende Sprachnachweise akzeptiert:
Bitte kümmern Sie sich frühzeitig vor der Bewerbungsfrist um das Sprachzeugnis! Bei beiden Tests sind die Testtermine oft Wochen im Voraus ausgebucht.
Beim iBT werden Sprachfertigkeiten in den Bereichen „Hören“, „Lesen“, „Sprechen“ und „Schreiben“ geprüft. Es gibt zahlreiche Testzentren in Deutschland und auch zwei Testcenter hier in Tübingen (Fremdsprachenzentrum und Zentrum für Datenverarbeitung) Die Anmeldung läuft über http://www.ets.org/toefl/
Die Testgebühren von momentan $ 265 können Sie am einfachsten mit einer Kreditkarte bezahlen. Es werden individuelle Testtermine vergeben.
Es wird empfohlen, sich frühzeitig um einen Termin zu kümmern, da sonst evtl. längere Anfahrtszeiten in Kauf genommen werden müssen, falls die Testtermine in Tübingen bereits vergeben sind. Die Testergebnisse liegen erst 4 - 8 Wochen nach dem Testtermin vor; in Einzelfällen kann es auch deutlich länger dauern.
Wir empfehlen Ihnen das Testergebnis unter Angabe des Institutional Codes B519 auch direkt an das International Office schicken zu lassen.
Als Ergebnis wird Ihnen eine Punktzahl (Score) mitgeteilt, als Maximalpunktzahl kann beim Internet-Based TOEFL (IBT) ein Score von 120 erreicht werden. Alle Ergebnisse,
Selbstverständlich kann man den TOEFL beliebig oft wiederholen. Die Testgebühr muss dann jeweils neu bezahlt werden.
Auch beim IELTS werden Sprachfertigkeiten in den Bereichen „Hören“, „Lesen“, „Sprechen“ und „Schreiben“ geprüft. Es gibt zahlreiche Testzentren in Deutschland, das nächstgelegene ist in Stuttgart. Die Anmeldung läuft über https://www.britishcouncil.de/pruefung/ielts/anmelden
Die Testgebühren von momentan € 229 können Sie am einfachsten mit einer Kreditkarte bezahlen. Es werden individuelle Testtermine vergeben.
Es wird empfohlen, sich frühzeitig um einen Termin zu kümmern, da sonst evtl. längere Anfahrtszeiten in Kauf genommen werden müssen, falls die Testtermine in Stuttgart bereits vergeben sind. Die Testergebnisse liegen nach ca. einer Woche online vor und werden nach ca. zwei Wochen postalisch verschickt; in Einzelfällen kann es auch länger dauern.
Als Ergebnis wird Ihnen eine Punktzahl (Band Score) mitgeteilt, als Maximalpunktzahl kann beim IELTS Academic ein Score von 9.0 erreicht werden. Alle Ergebnisse,
Selbstverständlich kann man den IELTS beliebig oft wiederholen. Die Testgebühr muss dann jeweils neu bezahlt werden.
Our website uses cookies. Some of them are mandatory, while others allow us to improve your user experience on our website. The settings you have made can be edited at any time.
or
Essential
in2cookiemodal-selection
Required to save the user selection of the cookie settings.
3 months
be_lastLoginProvider
Required for the TYPO3 backend login to determine the time of the last login.
3 months
be_typo_user
This cookie tells the website whether a visitor is logged into the TYPO3 backend and has the rights to manage it.
Browser session
ROUTEID
These cookies are set to always direct the user to the same server.
Browser session
fe_typo_user
Enables frontend login.
Browser session
Videos
iframeswitch
Used to show all third-party contents.
3 months
yt-player-bandaid-host
Is used to display YouTube videos.
Persistent
yt-player-bandwidth
Is used to determine the optimal video quality based on the visitor's device and network settings.
Persistent
yt-remote-connected-devices
Saves the settings of the user's video player using embedded YouTube video.
Persistent
yt-remote-device-id
Saves the settings of the user's video player using embedded YouTube video.
Persistent
yt-player-headers-readable
Collects data about visitors' interaction with the site's video content - This data is used to make the site's video content more relevant to the visitor.
Persistent
yt-player-volume
Is used to save volume preferences for YouTube videos.
Persistent
yt-player-quality
Is used to save the quality settings for YouTube videos.
Persistent
yt-remote-session-name
Saves the settings of the user's video player using embedded YouTube video.
Browser session
yt-remote-session-app
Saves the settings of the user's video player using embedded YouTube video.
Browser session
yt-remote-fast-check-period
Saves the settings of the user's video player using embedded YouTube video.
Browser session
yt-remote-cast-installed
Saves the user settings when retrieving a YouTube video integrated on other web pages
Browser session
yt-remote-cast-available
Saves user settings when retrieving integrated YouTube videos.
Browser session
ANID
Used for targeting purposes to profile the interests of website visitors in order to display relevant and personalized Google advertising.
2 years
SNID
Google Maps - Google uses these cookies to store user preferences and information when you view pages with Google Maps.
1 month
SSID
Used to store information about how you use the site and what advertisements you saw before visiting this site, and to customize advertising on Google resources by remembering your recent searches, your previous interactions with an advertiser's ads or search results, and your visits to an advertiser's site.
6 months
1P_JAR
This cookie is used to support Google's advertising services.
1 month
SAPISID
Used for targeting purposes to profile the interests of website visitors in order to display relevant and personalized Google advertising.
2 years
APISID
Used for targeting purposes to profile the interests of website visitors in order to display relevant and personalized Google advertising.
6 months
HSID
Includes encrypted entries of your Google account and last login time to protect against attacks and data theft from form entries.
2 years
SID
Used for security purposes to store digitally signed and encrypted records of a user's Google Account ID and last login time, enabling Google to authenticate users, prevent fraudulent use of login credentials, and protect user data from unauthorized parties. This may also be used for targeting purposes to display relevant and personalized advertising content.
6 months
SIDCC
This cookie stores information about user settings and information for Google Maps.
3 months
NID
The NID cookie contains a unique ID that Google uses to store your preferences and other information.
6 months
CONSENT
This cookie tracks how you use a website to show you advertisements that may be of interest to you.
18 years
__Secure-3PAPISID
This cookie is used to support Google's advertising services.
2 years
__Secure-3PSID
This cookie is used to support Google's advertising services.
6 months
__Secure-3PSIDCC
This cookie is used to support Google's advertising services.
6 months