Dissertationen
Um Ihre Dissertation veröffentlichen zu können, muss sie in der begutachteten Version vorliegen. Voraussetzung ist zudem, dass Sie über die erforderlichen Rechte für die im Dokument verwendeten Text- und Bildvorlagen verfügen. Auch müssen Sie die urheberrechtlichen Nutzungsrechte an Ihrem Werk besitzen und dürfen keine den Rechtseinräumungen dieses Vertrags entgegenstehende Verfügung getroffen haben.
Weitere Informationen zu elektronischen Dissertationen und gedruckten Dissertationen.
Elektronische Dissertationen
Wenn Sie Ihre Dissertation lediglich elektronisch veröffentlichen möchten, können Sie diese auf unseren Publikationsserver hochladen.
Das Übertragen der Daten auf das Universitätsrepositorium der Universität Tübingen erfolgt nach passwortgeschützter Anmeldung (Uni-LoginID oder Gastzugang) über ein Webformular des Publikationssystems.
Ihr Dokument kann Text, Grafik, Audio- und/oder Video-Sequenzen enthalten.
Eine Dissertation muss sowohl im PDF(/A)-Format als auch im Originalformat (z.B. Word, Latex-Dateien (gezippt)) hochgeladen werden. Veröffentlicht wird aber nur die PDF-Datei.
Gedruckte Dissertationen
Sie können Ihre Dissertation in einem gewerblichen Verlag oder einem unserer Universitätsverlage (s. Flyer) veröffentlichen. Im Rahmen des Pflichtexemplarrechts muss laut gesetzlicher Vorgaben eine Version Ihrer Veröffentlichung an der Universitätsbibliothek Tübingen abgegeben werden. Das Dissertationstitelblatt muss in jedem Pflichtexemplar (bereits eingebunden oder lose beigelegt) enthalten sein.
Dissertationen und alle mit der elektronischen Veröffentlichung in Zusammenhang stehenden Dokumente können an der Infotheke Ammerbau montags bis freitags von 8:00 bis 18:30 Uhr abgegeben werden.
Bitte fügen Sie in jedem Fall die Druckfreigabe / genehmigtes Titelblatt und ggfs. die Genehmigung dieser Publikationsart des Dekanats bei.
Alternativ ist auch der Postversand möglich:
Universitätsbibliothek
Hochschulpublikationen / Dissertationen
Wilhelmstr. 32
72074 Tübingen