Dissertationen
- Adamer, Lorenz: Bade- und Kurmusik in der Vormoderne (im Rahmen SFB 1391)
- Apitz, Marie: Alma Mahler als Rechtsnachfolgerin Gustav Mahlers und die Wechselwirkungen auf ihre Werke
- Arnold, Gregor: Peter Zwetkoff: Werkverzeichnis und Stilanalyse seiner Hörspielmusik
- Braunger, Michael: Musikalisch-liturgische Fragmente aus württembergischen Klöstern
- Bredenbach, Ingo: Johann Sebastian Bachs Clavier-Unterricht: Musikanalytische Studien zur Unterrichtstätigkeit J. S. Bachs
- Büchler, Jörg: Franz von Assisi. Aspekte der Musik in Biographie und Legende, Überlieferung und Rezeption
- Clarke, Julian: Sonatenform, Proportion und Goldener Schnitt bei Mozart
- Eisele, Michael: Das neue Gotteslob – ein Gesangbuch für das 21. Jahrhundert?
- Kurze-Frey, Miriam: Biblische Musik / Apokalypse
- Liu, Yuhan: Explore the Aesthetic Value of Bach’s Instrumental Compositions in Modern and Contemporary China from the Perspective of Reception Aesthetics
- Llorca Llinares, Gracia: Ökumenische Musik. Kompositionsstil und Aufführungspraxis der Musik von Taizé
- Martínez, Marcel Bonifacio: Der Internationale Musikwissenschaftliche Kongress Barcelona 1936
- Meesmann, Karin: Pál Ábrahám
- Muskens, Anders: A Rhetorical Approach to the Historical Performance of Solo Keyboard Music from the Period 1750–1825
- Nägele, Lisa: Händelrezeption von 1759–1784. Auswirkungen Händels auf die nachfolgende Komponistengeneration.
- Pesek, Ursula: Eugène Walckiers
- Peterlechner, Marlene: Die Schaffensprozesse bei Franz Schubert
- Sanders, Bernard: The Eclogue as a Musical Form
- Schick, Samuel: Die Kompositionen von Manfred Barbarini Lupus für das Kloster St. Gallen
- Schön, Alexander: Die Orgelwerke von Alexander Glasunow und ihre Interpretation im Kontext der russischen Orgelmusik
- Solfaghari, Jasmin: Der trunkene Held. Tragische und komische Auswirkungen auf Opernfiguren nach Einnahme eines Getränks. Eine musikalisch-dramaturgische Untersuchung.
Abgeschlossene Dissertationen
- de Castro Albernaz, Pablo: The Ye'kuana Cosmosonics. A Musical Ethnography of a North-Amazon People
- Eckstein, Susanne: Musikleben im Oberamt Kirchheim/Teck 1800–1906
- Flad, Andreas Wolfgang: Gattungsspezifische Studien am Werk Johann Gottfried Arnolds
- Kurze, Fabian: In die Stille geleiten. Darstellungsprinzipien und Erfahrungsweisen eines musikalischen Grundphänomens
- Lach, Waltraut Anna: Die Operneinakter "La Lotta d'Hercole con Acheloo" und "Baccanali" von Agostino Steffani
- Rennicke, Rafael: Berlioz und die Ranz des vaches-Rezeption im 19. Jahrhundert
- Spors, Michael: Formale Konzepte der ersten Sinfonien W. A. Mozarts