Grund, Simon: Possible Worlds in Augustan Poetry (Arbeitstitel). Das Projekt steht im Rahmen des Promotionsverbunds "Theorie der Balance. Formen und Figuren des Gleichgewichts in Medien-, Kunst- und Literaturwissenschaft".
Gumz, Aurelia: Writing and Doing amicitia: Literarische Konstruktion von Freundschaft im Briefwechsel zwischen Plinius und Trajan.
Janka, Claire: Erzählerische Geformtheit von Machtfragen in mittelalterlicher Alexanderdichtung(Arbeitstitel; Erstbetreuung in der germanistischen Mediävistik/ Anna Mühlherr, Tübingen)
Mancuso, Sabrina: Der Prokne-Mythos als exemplarischer Mythos bei Aischylos, Sophokles und Euripides (Arbeitstitel)
Pezza, Francesca: Philon von Alexandrien (Arbeitstitel)
Pfefferkorn, Julia : Platons tanzender Staat. Die Bedeutung der choreía als Schlüssel zum Verständnis der Nomoi und des platonischen Spätwerks (Arbeitstitel)
Raßmann, Fabian: Porphyrios in Eusebios’ Praeparatio evangelica (unter besonderer Berücksichtigung von De abstinentia II und Adversus Boethum)
Rüth, Christine: Platonische Philosophie, Religion und Dichtung bei Maximos von Tyros (Arbeitstitel)
Seibert, Felix: Sprache und Stil als Mittel der Figurengestaltung in der lateinischen Literatur der Antike. Studien zu einem sermo iuvenilis (Arbeitstitel)
Stefaniw, Katharina: Nicolaus Cusanus: Coniectura de ultimis diebus. Einleitung, Übersetzung, Kommentar.
Wagner, Julian: A Narratological Commentary on Ovid, Metamorphoses Book X (Arbeitstitel).