Ende Juni hatte die Universität Tübingen ihre Ehemaligen zu einem großen Alumni-Fest eingeladen. Zum Auftakt an Fronleichnam konnten die Mitglieder von Alumni Tübingen auf drei eigens gecharterten Zuschauerkähnen das traditionelle Tübinger Stocherkahnrennen mit verfolgen. Das Wetter sollte zwar regnerisch sein, aber die Wolken verzogen sich im Laufe des Nachmittags und pünktlich zur Siegerehrung bei der Anlegestelle der Alten Straßburger Burschenschaft Germania kam dann die Sonne heraus.
Mit vielen anderen Zuschauern genossen die Alumni die ausgelassene Stimmung während und nach dem Rennen. „Es hat sehr viel Spaß gemacht“, sagte Dr. Udo Remmes aus Düsseldorf und berichtete, dass er - während die Verlierer des Rennens ihren Lebertran trinken mussten - einen alten Bekannten wieder getroffen habe, den er dreißig Jahre lang aus den Augen verloren hatte.
Am zweiten Tag des Alumni-Fests luden Rektor Professor Dr. Engler und die Dekane die Ehemaligen zunächst zur offiziellen Begrüßung in den Kleinen Senat ein, rund 40 von ihnen kamen. „Ich freue mich sehr, dass ich Sie heute hier an Ihrer früheren Wirkungsstätte begrüßen darf“, sagte Rektor Engler und berichtete über die neuesten Entwicklungen an der Universität Tübingen, unter anderem über die Exzellenzinitiative und über die Campus-Bauplanung. Über die Bauplanung konnten sich die Teilnehmer einer Campus-Führung - zu Fuß und mit dem Bus - am Nachmittag noch ausführlich informieren lassen.