Uni-Tübingen

Sprache und Kultur - Lernen im Zweier-Team für internationale und deutsche Studierende

Was ist das Besondere an Tandem?

Mit einer Tandem-Partnerin oder einem Tandem-Partner können Sie:

Was ist noch wichtig?

Diese Regeln sind für das Lernen im Tandem hilfreich:

Wie finde ich eine/n Tandem-Partner/in?

Bitte füllen Sie das Tandem-Formular online aus.
Sie können alternativ auch einen Termin vereinbaren, um sich für ein Tandem anzumelden (siehe unten).

(Im Monat August machen wir Urlaub und können leider keine Tandem-Partnerschaften vermitteln. In allen anderen Monaten bearbeiten wir die Anmeldungen wöchentlich.)

Wie geht‘s weiter?

Auf der Basis Ihrer Informationen versuchen wir, eine/n passende/n Tandem-Partner/in für Sie zu finden. Die Kontaktdaten schicken wir Ihnen per E-Mail zu. Sie vereinbaren dann ein erstes Treffen mit Ihrem/Ihrer Tandem-Partner/in und besprechen alles Weitere. Sie entscheiden gemeinsam, wo, wann und wie oft Sie sich treffen wollen und worüber Sie bei Ihren Treffen reden möchten.

Welche Tandem-Sprachen werden gesucht und angeboten? Eine aktuelle Übersicht finden Sie hier

Wo finde ich Infos zum Tandem?

Tandem-Sprechstunde

Die Tandem-Sprechstunde findet nach Absprache per E-Mail statt. Bitte schreiben Sie uns eine Nachricht an: 
infospam prevention@daf.uni-tuebingen.de
 

Privacy settings

Our website uses cookies. Some of them are mandatory, while others allow us to improve your user experience on our website. The settings you have made can be edited at any time.

or

Essential

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google