Kaum etwas kann das Leben so stark prägen und verändern wie ein Auslandssemester. Tübinger Studierende haben da eine Vielzahl von Chancen, denn die Universität beteiligt sich nicht nur intensiv am europäischen Erasmus-Programm, sondern verfügt auch über zahlreiche Austauschabkommen mit außereuropäischen Hochschulen. Und auch für jene Studierenden, die nicht für ein oder zwei Semester ins Ausland gehen können, gibt es viele interessante Möglichkeiten, beispielsweise im Rahmen einer Summer School oder eines Praktikums. Auf dieser Seite finden Sie einen Überblick zu den unterschiedlichen Wegen zum Auslandsaufenthalt.
Sommerschulen und Kurzzeitprogramme
Sind Zeit und Geld knapp, ist eine Summer School vielleicht genau das Richtige. Unsere internationalen Partnerhochschulen bieten immer wieder interessante Kurzzeitprogramme an, die es erlauben, einen ersten Eindruck vom Studieren und Leben im Ausland zu gewinnen.
Partnerschafts Programme mit Büros in Tübingen
- Oregon Study Center in Germany (OSCG)
- Washington University in St. Louis at the University of Tübingen
- California State University/Baden-Württemberg Student Exchange Program
- Kooperationen mit der Frankophonie