Wie stehen die Parteien CDU/CSU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, DIE LINKE, FDP und AfD zur Wissenschaftspolitik und wie wollen sie diese in den kommenden vier Jahren ausrichten? Dieser Frage sind acht Netzwerke von Promovierenden und Promovierten nachgegangen:
- DR.FSU – Rat der Doktorandinnen und Doktoranden der Friedrich-Schiller-Universität Jena
- Forum der Doktorandenkonvente Baden-Württemberg
- Helmholtz Juniors
- Leibniz PhD Network
- Max Planck PhDnet
- Promovierenden-Initiative
- ProRat Leipzig – Promovierendenrat der Universität Leipzig
- THESIS e. V. – Interdisziplinäres Netzwerk für Promovierende und Promovierte
In den vier Themenfeldern
- I) Wissenschaft in Gesellschaft und Politik
- II) Promotion und Karriere in der Wissenschaft
- III) Rahmenbedingungen der Promotion
- IV) Wissenschaftlicher Austausch
wurden den Parteien Wahlprüfsteine vorgelegt.
Die Antworten der Parteien finden sich hier.