Cognitive Modeling

Objekterkenntnis

Dozent

Prof. Dr. Martin Butz

Dr. Anna Belardinelli

Dr. Jan Kneissler

Zeit

Mi 12 c.t. - 14

Umfang

3 LP

Beginn

09.04.2014

Ort

Forum Scientiarum, Hörsaal 1.3

Doblerstraße 33

Modul

WPFLKOG / MKOG / MKOGPSY / MKOGINF

Anmeldung

https://ovidius.uni-tuebingen.de/ilias3/goto.php?target=cat_750701&client_id=pr02

Inhalt

Dieses hoch interdisziplinäre Seminar beschäftig sich damit, wie wir Menschen Objekte aller Art als Objekte erkennen, diese im Gehirn repreäsentieren, deren Bedeutung (implizit) wahrnehmen und zielorientiert nutzen und wie wir diese Fähigkeiten erlernen.

Dabei werden Artikel aus den Bereichen Entwicklungspsychologie, Verhaltenspsychologie, Kognitive Neurowissenschaften, Kognitive Modellierung, Kognitive Robotik, Linguistik, Philosophie und Kombinationen dieser Bereiche diskutiert und kontrastiert.

Leistung / Benotung: Vortrag und kurze Zusammenfassung von Inhalt und Diskussion; Präsenz und aktive Teilnahme an den Diskussionen.

 

Privacy settings

Our website uses cookies. Some of them are mandatory, while others allow us to improve your user experience on our website. The settings you have made can be edited at any time.

or

Essential

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google