Angesichts der positiven Rückmeldungen, aber auch der Schwierigkeiten ehemaliger Praktikant*innen haben Praktika im Ausland eine Sonderstellung: Eine intensive Vorbereitung hat einen noch höheren Stellenwert als bei Praktika im Inland, weshalb wir hier einige Hinweise zur Vorbereitung eines Auslandspraktikums geben
Da die Kontaktaufnahmen zu Stellen im Ausland häufig viel Zeit in Anspruch nehmen, ist es sinnvoll, noch früher als bei Praktika im Inland (also ca. 1 Jahr oder spätestens 6 Monate vor dem geplanten Beginn des Praktikums) ein erstes Vorgespräch im Praktikumsbüro zu führen, damit beispielsweise bei einer Nichtanerkennung der Stelle noch eine Alternative gefunden werden kann.
In der Regel müssen die Kolloquien vor- und nachbereitend besucht werden. Sinnvoll ist aber auch ein begleitendes Seminar im jeweiligen Land, falls dort entsprechende Reflexionsmöglichkeiten im Rahmen einer Hochschule o.ä. gegeben sind, um spezifische Unterschiede in der pädagogischen Arbeit vor Ort auf einer theoretischen Ebene betrachten zu können.
Ähnlich wie bei Praktika im Inland ist es ebenfalls empfehlenswert, das Praktikum durch ein entsprechendes Seminar vorzubereiten.
Die Erfahrung hat gezeigt, dass die fachlichen Standards der Stellen im Ausland teilweise erheblich von den hier entwickelten abweichen. Bei zu großer Diskrepanz können Defizite in der Gesamtausbildung entstehen. Diese können zwar teilweise durch Seminare oder zusätzliche Kurzpraktika im Inland ausgeglichen werden, es erscheint aber sinnvoller, durch eine intensive Recherche und einer guten Auswahl der Praktikumsstelle einen gewissen Mindeststandard zu sichern.
In diesem Zusammenhang empfehlen wir, möglichst viele Details im Voraus schriftlich zu klären:
Arbeitszeit, Arbeitsinhalte: Sind Möglichkeiten zum eigenständigen Arbeiten gegeben? Besteht gleichzeitig aber auch keine Überforderung durch ein Zuviel an nicht angeleiteter Arbeit? Entspricht die zu erwartende Arbeit dem Berufsbild der Sozialpädagogik bzw. der Erwachsenenbildung oder fällt sie eher in andere Bereiche?
Anleitung: Wird für Anleitungsgespräche genügend Zeit eingeräumt? Hat der*die Anleiter*n eine entsprechende pädagogische bzw. fachlich adäquate Ausbildung?
Konzeption der Einrichtung: Bestehen konzeptionelle Überlegungen zur Arbeit der Einrichtung? Lässt der normale Tagesablauf der Einrichtung auf einen gewissen fachlichen Standard schließen?
Um der Praktikumsstelle die Rolle des Praktikums im Studium transparenter zu machen, kann es auch hilfreich sein, das im Praktikumsbüro erhältliche Informationsblatt für Praktikumsstellen in die entsprechende Sprache zu übersetzen. Eine englische Version können Sie bereits unten auf dieser Seite als Dokument zum Download finden.
Praktika sind förderbar, wenn sie im Rahmen eines gebilligten Erasmus-Aufenthalts stattfinden, anerkannt und nicht gleichzeitig durch ein anderes Programm der Europäischen Gemeinschaft gefördert werden. Sofern das Praktikum an derselben Gasthochschule stattfindet, an der ein Studierender seinen Studienaufenthalt absolviert (der Praktikumszeitraum muss im ‚Learning Agreement for Studies‘ verankert sein), kann diese Kombination gefördert werden, dabei ist die Kombination der Teile beliebig wählbar. Es gibt keine Vorgabe für das zeitliche Verhältnis.
Als recht erfolgreich hat sich die Strategie erwiesen, Studium und Praktikum im Ausland zu kombinieren. Das hat u.a. den Vorteil, dass Stipendien z. B. beim DAAD beantragt werden können und eine Praktikumsstelle vor Ort gesucht werden kann.
Förderbar sind sowohl Pflichtpraktika als auch optionale Praktika in Unternehmen, aber auch anderen Einrichtungen wie Forschungszentren, Forschungslabors an Universitäten, Bildungszentren, gemeinnützige Einrichtungen, Nichtregierungsorganisationen, etc., für immatrikulierte Studierende nach Abschluss des 1. Studienjahrs, innerhalb der Dauer von mindestens 2 bis maximal 12 Monaten. Bewerbungen sind bis spätestens einen Monat vor Praktikumsbeginn an die Zentralstelle für Erasmus-Praktikumsförderung in Karlsruhe zu richten: KOOR – Erasmus Services BW
Our website uses cookies. Some of them are mandatory, while others allow us to improve your user experience on our website. The settings you have made can be edited at any time.
or
Essential
in2cookiemodal-selection
Required to save the user selection of the cookie settings.
3 months
be_lastLoginProvider
Required for the TYPO3 backend login to determine the time of the last login.
3 months
be_typo_user
This cookie tells the website whether a visitor is logged into the TYPO3 backend and has the rights to manage it.
Browser session
ROUTEID
These cookies are set to always direct the user to the same server.
Browser session
fe_typo_user
Enables frontend login.
Browser session
Videos
iframeswitch
Used to show all third-party contents.
3 months
yt-player-bandaid-host
Is used to display YouTube videos.
Persistent
yt-player-bandwidth
Is used to determine the optimal video quality based on the visitor's device and network settings.
Persistent
yt-remote-connected-devices
Saves the settings of the user's video player using embedded YouTube video.
Persistent
yt-remote-device-id
Saves the settings of the user's video player using embedded YouTube video.
Persistent
yt-player-headers-readable
Collects data about visitors' interaction with the site's video content - This data is used to make the site's video content more relevant to the visitor.
Persistent
yt-player-volume
Is used to save volume preferences for YouTube videos.
Persistent
yt-player-quality
Is used to save the quality settings for YouTube videos.
Persistent
yt-remote-session-name
Saves the settings of the user's video player using embedded YouTube video.
Browser session
yt-remote-session-app
Saves the settings of the user's video player using embedded YouTube video.
Browser session
yt-remote-fast-check-period
Saves the settings of the user's video player using embedded YouTube video.
Browser session
yt-remote-cast-installed
Saves the user settings when retrieving a YouTube video integrated on other web pages
Browser session
yt-remote-cast-available
Saves user settings when retrieving integrated YouTube videos.
Browser session
ANID
Used for targeting purposes to profile the interests of website visitors in order to display relevant and personalized Google advertising.
2 years
SNID
Google Maps - Google uses these cookies to store user preferences and information when you view pages with Google Maps.
1 month
SSID
Used to store information about how you use the site and what advertisements you saw before visiting this site, and to customize advertising on Google resources by remembering your recent searches, your previous interactions with an advertiser's ads or search results, and your visits to an advertiser's site.
6 months
1P_JAR
This cookie is used to support Google's advertising services.
1 month
SAPISID
Used for targeting purposes to profile the interests of website visitors in order to display relevant and personalized Google advertising.
2 years
APISID
Used for targeting purposes to profile the interests of website visitors in order to display relevant and personalized Google advertising.
6 months
HSID
Includes encrypted entries of your Google account and last login time to protect against attacks and data theft from form entries.
2 years
SID
Used for security purposes to store digitally signed and encrypted records of a user's Google Account ID and last login time, enabling Google to authenticate users, prevent fraudulent use of login credentials, and protect user data from unauthorized parties. This may also be used for targeting purposes to display relevant and personalized advertising content.
6 months
SIDCC
This cookie stores information about user settings and information for Google Maps.
3 months
NID
The NID cookie contains a unique ID that Google uses to store your preferences and other information.
6 months
CONSENT
This cookie tracks how you use a website to show you advertisements that may be of interest to you.
18 years
__Secure-3PAPISID
This cookie is used to support Google's advertising services.
2 years
__Secure-3PSID
This cookie is used to support Google's advertising services.
6 months
__Secure-3PSIDCC
This cookie is used to support Google's advertising services.
6 months