Projekte
Geschichte als visuelles Konzept: Peter von Poitiers' "Compendium historiae"
Das internationale Forschungsprojekt widmet sich der Erschließung eines diagrammatischen Geschichtswerks aus dem 12. Jahrhundert, das bis heute einflussreich für die graphische Visualisiurung historischer Verläufe ist. Das Projekt vereint die Disziplinen der Kunstgeschichte, lateinischen Philologie, mittelalterlichen Geschichte, Editionswissenschaft und Digitalen Geisteswissenschaft. Die Ziele des Vorhabens sind ein umfassender Überblick über Überlieferung des Compendium historiae, eine Analyse der graphisch-synoptischen Metastruktur sowie der in diese eingebetteten Texte, Diagramme und Bilder (mit einer Erfassung der Varianten), eine auf ausgewählten Zeugen basierende wissenschaftlich-kritische Edition, und eine Erforschung relevanter Kontexte. Mit der Entwicklung der digitalen Edition wird methodisch Neuland betreten, wenn es um die adäquate Repräsentation diagrammatischer Werke durch einen formalisierten und navigierbaren knowledge graph geht, der die Varianten des Werks als individuelle Realisierungs- und Überlieferungsformen durch innovative Visualisierungstechnologien repräsentiert. Das Projekt wird einerseits eines der visuell innovativsten und einflussreichsten Werke des Mittelalters zugänglich machen und neues Licht auf die Geschichte der Visualisierung von Wissen werfen. Es wird andererseits ein Modell bereitstellen, mit dem Werke komplexer graphischer Struktur künftig ediert und zugänglich gemacht werden können.
Detailliertere Informationen finden Sie unter folgenden Links:
Compendium historiae
Teilprojekte SFB 1391 "Andere Ästhetik" 2. Förderphase
- Teilprojekte im SFB 1391 "Andere Ästhetik"
- Teilprojekt C2: Ästhetik – Kanon – Kritik. Nordalpine Kunst in der archäologischen und kunsthistorischen Forschung
(Projektleitung Prof. Dr. Anna Pawlak mit Prof. Dr. Johannes Lipps) - Teilprojekt C4: Gedruckte Festakte. Intermedialität und Repräsentation in der niederländischen Kultur der Frühen Neuzeit
(Projektleitung Prof. Dr. Anna Pawlak mit Prof. Dr. Anja Wolkenhauer)
- Teilprojekt C2: Ästhetik – Kanon – Kritik. Nordalpine Kunst in der archäologischen und kunsthistorischen Forschung
Digitalisierungsprojekt Großbilddias
Das Kunsthistorische Institut Tübingen besitzt einen umfangreichen Bestand an Großbilddias, sogenannte Glasdiapositive. Als Teil der kunstgeschichtlichen Sammlungen dienten diese bis zu Beginn der 80er Jahre des letzten Jahrhunderts als Anschauungsmaterial für die kunsthistorische Lehre. Lange zuvor, in den zwanziger Jahren, war die Lichtbildprojektion mit großem Erfolg in den kunsthistorischen Hörsaal eingezogen. Die Aufgabe des Großbilddias von einst übernimmt heute das digitale Bild. Dennoch soll die mediale Bedeutung des Großbilddias für die Lehre auch in Zukunft sichtbar bleiben. Insbesondere die Aufnahmen von Bauten und Skulpturen können über ihren Wert als historische Dokumente hinaus auch heute noch sinnvoll im Unterricht eingesetzt werden. Es ist beschlossen worden, den Bestand an Großbilddias teilweise zu digitalisieren und in die universitäre Bilddatenbank easydb einzustellen. So wird eine weitere Nutzung des Bestands in Forschung und Lehre möglich. Das 2012 begonnene Digitalisierungsprojekt ist langfristig angelegt. Bis Ende 2014 konnten bereits 1.300 Großbilddias in die Datenbank eingestellt werden.
Abgeschlossene Projekte
Teilprojekte SFB "Andere Ästhetik" 1. Förderphase
- Teilprojekte im SFB 1391 Andere Ästhetik
- Teilprojekt C2: Kreative Aneignung. ‚Andere‘ Ästhetik in der vormodernen Architektur und Kunst nördlich der Alpen
(Projektleitung Prof. Dr. Anna Pawlak mit Prof. Dr. Johannes Lipps) - Teilprojekt C4: Intermedialität als Ansatzpunkt ästhetischer Reflexion in der niederländischen Druckgraphik der Frühen Neuzeit
(Projektleitung Prof. Dr. Anna Pawlak mit Prof. Dr. Anja Wolkenhauer) - Teilprojekt B4: Handelnde Personifikationen als ästhetische Reflexionsfigur in der Literatur und Kunst des Mittelalters
(Projektleitung Dr. Daniela Wagner mit apl. Prof. Dr. Sandra Linden) - Teilprojekt: A6: Siebenarmige Kandelaber in Kirchen: Semantik – Kontexte – Praktiken
(Projektleitung Prof. Dr. Andrea Worm)
- Teilprojekt C2: Kreative Aneignung. ‚Andere‘ Ästhetik in der vormodernen Architektur und Kunst nördlich der Alpen
Forschungsprojekte Fluidität
- Forschungsprojekt „Epistemologien des Fluiden. Konzepte der Material Agency und Kunst als theoretisches Objekt“ (Dr. Marcel Finke)
- Wissenschaftliches Netzwerk (DFG) "Fluidität. Materialien in Bewegung" (Dr. Marcel Finke)
- Website: www.materialien-in-bewegung.de
Europa nach dem Krieg. Die Potenziale der Kunst in den späten 1940er und den 1950er Jahren
Das von der DFG geförderte Forschungsprojekt „Europa nach dem Krieg – Die Potenziale der Kunst in den späten 1940er und den 1950er Jahren“ nimmt eine kunsthistorische Neuperspektivierung vor: Mit der Fokussierung auf die kunstspezifischen Ausdrucksmöglichkeiten wird die Frage nach der Rolle von Kunst bei der Formierung der europäischen Nachkriegsordnung gestellt. Statt den Mustern einer bis heute nachwirkenden Kunstgeschichte des Kalten Krieges zu folgen, erkennt die Untersuchung so Kunst als maßgebliche Verhandlungsinstanz an, die an den Dynamiken zur Gestaltung der neuen kulturellen Räume auf eine ihr eigene Weise aktiv beteiligt war. Um dies auch unter Berücksichtigung der zwei verschiedenen politischen Systeme, die sich in Europa nach dem Krieg etablierten, herausarbeiten zu können, bilden die drei ästhetischen Aspekte Material, Form und Medium den Rahmen der Analyse. Anhand von Debatten und Praktiken der Nachkriegszeit wird anhand dieser drei Themenfelder gezeigt, wie (noch) nicht Sagbares, Kontroverses oder gar Disparates durch die Kunst zur Anschauung gebracht und verhandelt wurde: Im Forschungsfeld "Material und Verfahren: Experiment + Tradition" werden anhand von Ton/Töpferei und Fäden/Weberei Konzepte von Universalismus vorgestellt, mit denen Künstlerinnen und Künstler wie Asger Jorn und Anni Albers anstrebten, Europa in die Zivilisationsgeschichte zu reintegrieren. Im Forschungsfeld "Form: Figuration und Abstraktion" werden zwei Konzepte in den Blick genommen, die auf unterschiedliche Weise Realität verbildlichen. Mit den bildhauerischen Werken von Betty Rea und Barbara Hepworth werden nicht die vieldiskutierten Differenzen dieser Modi erneut konstatiert, sondern stattdessen den verborgenen Gemeinsamkeiten nachgegangen, die mit ihren latenten Strukturen Spezifika von Europa beschreiben. Im Forschungsfeld "Medium: Dynamiken von Bedeutungen im Fotobuch" wird anhand einer auf der Schnittstelle zu den Massenmedien angesiedelten künstlerischen Publikationsform die Rolle von visuellen Traditionen diskutiert. Hierfür bilden das fotografische Werk sowie die Schriften von Martien Coppens den Ausgang.
Die Untersuchung versteht sich als Beitrag zur Entwicklung einer horizontalen Kunstgeschichte, die Europa nicht als verbindlichen Maßstab begreift, jedoch die historische Relevanz dieser Region hinsichtlich Kunst anerkennt. Die Kooperation mit Kolleginnen und Kollegen, die für die Kunstgeschichte Ost-, Ostmittel- und Südosteuropas spezialisiert sind und ihre Kompetenzen einbringen, ist wichtiger Bestandteil dieses Projekts.
Laufzeit: 1.4.2017 – 31.3.2020
Projektleitung: Prof. Dr. Barbara Lange
Kooperationspartner*innen: Prof. Dr. Arnold Bartetzky (Leibniz-Institut GWZO, Leipzig), Dr. Marina Dmitrieva (Leibniz-Institut GWZO, Leipzig) und Prof. Dr. Dr. Tanja Zimmermann (Institut für Kunstgeschichte der Universität Leipzig)
Forschungsstudentinnen: Elisabeth Weiß, Paul Ambros
PodBeuys
Hier können Sie das von Jonathan Peterseim geführte Interview mit Dr. Sebastian Neußer anhören, das im Rahmen der Vorlesung "Joseph Beuys" von Frau Professorin Lange geführt wurde.
Personifikationen. Begriffe, Ideen und ihre mittelalterlichen Verkörperungen
Eine digitale Ausstellung von Studierenden der Germanistik und der Kunstgeschichte
Seit dem 15. Oktober 2021, 18 Uhr ist die digitale Ausstellung „Personifikationen. Begriffe, Ideen und ihre mittelalterlichen Verkörperungen“ virtuell besuchbar. Sie entstand im Rahmen des Projektes B4 des SFB "Andere Ästhetik" gemeinsam mit Studierenden der Germanistik und der Kunstgeschichte.
Die digitale Ausstellung widmet sich Personifikationen in der Literatur und Kunst des Mittelalters. 25 Exponate geben Einblick in die vielfältigen Darstellungsformen und Funktionen dieses (bild-)rhetorischen Stilmittels für die Zeit vom 11. bis zum frühen 16. Jahrhundert. Dabei wird es möglich, Personifikationen aus Text und Bild nebeneinander zu betrachten und die unterschiedlichen Vermittlungsstrategien für diese in beiden Medien zu erschließen.
Sechs Sektionen führen durch die Ausstellung und zeigen thematische Schnittstellen zwischen den Exponaten an: Kunst und Wissenschaft, Innere Instanzen, Städte und Länder, Materielles Gut, Vergänglichkeit und Schicksal sowie Liebe.
Graduiertenkolleg 1662 "Religiöses Wissen im vormodernen Europa (800-1800)"
Zur Homepage des Graduiertenkollegs geht es hier.
Figura Mortis. Der Tod als visuelles Paradox in der Kunst der Frühen Neuzeit (gefördert durch die Fritz Thyssen Stiftung)
Das Projekt analysiert frühneuzeitliche Todesfiguren und fragt im historischen Kontext nach differenzierten künstlerischen Konzepten der visuellen Repräsentation immaterieller Wirklichkeit. Die bildliche Konkretisierung des Abstraktums Tod war bis ins beginnende 17. Jahrhundert keinem fest etablierten Kanon verpflichtet, weshalb die Todesfigur mit ihrer proteischen Wandlungsfähigkeit als ein Experimentierfeld künstlerischer Praxis betrachtet werden kann. Gerade die Untersuchung der paradigmatischen Heterogenität der Todesgestalten im Hinblick auf deren beständiges Substituieren von Wesen und Rollen in unterschiedlichsten Handlungszusammenhängen, das die Wirkungskraft der Darstellungen erst begründete, stellt innerhalb der Kunstgeschichte deshalb ein Forschungsdesiderat dar, weil sich die bildliche Komplexität der mors den bisherigen, nach Genealogien und festgelegten Darstellungsmustern fragenden methodischen Zugängen konsequent entzog. In diesem Zusammenhang belegt bereits die in frühneuzeitlichen Quellen nachweisbare, explizite Verwendung des Gestaltbegriffes figura in Bezug auf die Schilderungen des Todes, dass die Figurationen des Abstraktums weniger als mimetische Wiedergabe eines festgelegten Formenregisters im Sinne des seit dem 18. Jahrhundert zunehmend verengten Begriffs der Personifikation verstanden wurden, sondern vielmehr einer Thematisierung des spannungsreichen und dynamischen Wechselverhältnisses zwischen dem Darzustellenden und der Darstellung dienten. Als formhafter Ausdruck für formlose Abstrakta sollte figura eine Präsenz erzeugen, die dem Betrachter Glaubensmysterien antizipieren ließ, ohne diese aufgrund ihrer Transzendenz abbilden zu können, wodurch die komplexe Ikonographie des anthropomorphen Todes als bildimpliziter Diskurs über die Möglichkeiten und Grenzen seiner visuellen Wiedergabe zu begreifen ist. Figurae mortis, so die Leitthese des Projekts, fungieren daher als epistemologische Figurationen des Unanschaulichen, die letztlich nicht nur beständig an die Inkommensurabilität des Todes erinnern, sondern auch stets den Akt seiner Sichtbarwerdung im Kunstwerk problematisieren. Um die Formen und inhaltlichen Schwerpunkte einer künstlerischen Auseinandersetzung mit dem Phänomen Tod in der Frühen Neuzeit zu fokussieren, wird in der Untersuchung als Alternative zu den wiederholt vorgelegten Kulturgeschichten des Todes sowie monographischen Studien zu einzelnen Motiven der Todesikonographie eine Phänomenologie vorgeschlagen, welche ausgehend von dem Verständnis der figura mortis als Schnittstelle theologischer, anthropologischer und ästhetischer Konzepte die ikonographisch-ikonologischen Analysen der Kunstwerke mit neueren Fragestellungen der historischen Bildwissenschaft und Positionen der aktuellen Debatte über Figur und Figuration verbindet. Das Projekt, das als Verschränkung einer grundlegenden Problemstellung mit detaillierten Fallstudien angelegt ist, plädiert damit für einen neuen methodischen Zugang zu einem Forschungsthema, dessen Untersuchung dank einer kunsthistorischen Perspektivverschiebung an gegenwärtigen Diskursen des Faches partizipieren kann, indem sie das metabildliche Reflexionspotenzial der frühneuzeitlichen Kunst an ihrem zentralen Konstrukt figura mortis erfasst und würdigt.
Projektleitung: Prof. Dr. Anna Pawlak
Projektmitarbeiter: Marius A. T. Wittke M.A.
St. Michael in Pforzheim
Hauptziele: eine Klärung der komplexen Baugeschichte und Datierung einzelner Abschnitte, die Aufarbeitung der Überlieferungsgeschichte (Restaurierungen und Wiederaufbau nach 1945) sowie eine Neubewertung der sich wandelnden ästhetischen Konzepte in einem breiteren historischen und künstlerischen Kontext. Mit Förderung des Landes Baden-Württemberg können im Sommersemester 2014 und Wintersemester 2014/15 als Auftakt zwei Praxisseminare durchgeführt werden.
Laufzeit: April 2014 - März 2015
Projektleitung: Prof. Dr. Markus Thome
Studentische/wissenschaftliche Hilfskraft:
Nadja-Sonja Lang, Oliver Wolf
Weitere Beteiligte/Kooperationen: Eva-Maria Hamm (Fotografin, Lichtbildstelle des Kunsthistorischen Instituts)