Uni-Tübingen

Experimentelle Medizin - PhD

Key data on study program

Faculty
Medizinische Fakultät

Academic Degree
PhD

Restricted admission
Ja, im 1. Fachsemester

Regular duration of studies
6 semester

Is a combination subject required?
No

Application deadline 1st semester
Overview of application deadlines

Program start
Winter semester, Summer semester

Language of instruction
English

Costs
Tuition and other fees

Apply now

Requirements and application

Regelvoraussetzung für die Zulassung ist ein mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossenes Studium in Humanmedizin, Zahnmedizin oder in geeigneten Masterstudiengängen oder Universitätsstudiengängen mit mindestens 4-jähriger Regelstudienzeit.

Tübinger Studierende der Humanmedizin und Zahnmedizin können bereits nach dem Abschluss der ersten Ärztlichen Prüfung bzw. zahnärztlichen Vorprüfung in den PhD-Studiengang aufgenommen werden und im Rahmen eines Doppelstudiums eine Ausbildung als klinische Mediziner / Zahnmediziner und den akademischen Grad PhD erlangen.

Hier finden Sie weitere Informationen zu den Zugangsbestimmungen, Bewerbungsterminen und dem Ablauf des Verfahrens 

 

Sehr gute englische Sprachkenntnisse sind erforderlich, da die Lehrveranstaltungen überwiegend in Englisch stattfinden.

Program details

Im Rahmen des Studiengangs erarbeiten die Teilnehmer durch eigenständige Forschungstätigkeit ihre Dissertationsschrift und qualifizieren sich durch den Besuch von wissenschaftlichen Lehrveranstaltungen weiter. Das Kursprogramm besteht aus Seminaren und Praktika in den Vertiefungsrichtungen Onkologie, Immunologie, Infektionsforschung, Neurowissenschaften, Vaskuläre Medizin und Medizinische Bildgebung, ergänzt durch ein Ausbildungsprogramm in wissenschaftlichen Arbeitstechniken und Schlüsselqualifikationen.

Die fachliche Anleitung übernimmt ein Promotionskomitee, das jeweils aus einem Hauptbetreuer und zwei weiteren Mitgliedern besteht.

Die Regelstudienzeit des PhD-Studiengangs beträgt 3 Jahre. 

In diesem PDF-Flyer finden Sie eine ausführliche Darstellung des Studieninhaltes.

Freiwilliger Auslandsaufenthalt
In jedem Studiengang ist ein freiwilliger Auslandsaufenthalt möglich. Mit der Planung sollte ca. ein bis eineinhalb Jahre vor der Abreise begonnen werden. 
Weitere Informationen und Beratung zum Auslandsstudium finden Sie auf der fachübergreifenden Seite Wege ins Ausland. Zudem bieten einige Fächer auch eigene Informationen zu Auslandsaufenthalten an. 

Facts and figures:

Im Wintersemester 2018/2019 sind rund 60 Studenten eingeschrieben.

Help with choosing a study program

Entscheidungshilfen für ein Erststudium

Die Universität bietet Hilfen zur Entscheidungsfindung an. Dazu gehören z.B. der Besuch von Lehrveranstaltungen, Orientierungsveranstaltungen zu Studienwahlthemen sowie verschiedene Beratungsangebote. Weitere Hinweise finden Sie auf den Seiten für Studieninteressierte.

Entscheidungshilfen für Masterstudiengänge

Bei der Studienwahlentscheidung für die Masterstudiengänge spielen Spezialisierung, Schwerpunktsetzung und forschungs- sowie berufsbezogene Kriterien eine Rolle. Für Interessierte an Masterstudiengängen gibt es eine Vielzahl an Orientierungshilfen wie z.B. den Besuch von Lehrveranstaltungen und spezielle Beratungs- sowie Informationsangebote (z.B. Zentrale Studienberatung, Studienfachberatung, Career Service). Nähere Informationen finden Sie unter Beratung und Information.

After your studies

Beratung und Praktika
Der Career Service der Universität berät bei der Berufsorientierung und beim Berufseinstieg. Praktika und Jobs finden Sie im Praxisportal.

 All degree programs