Uni-Tübingen

Japanologie

Japanologie studieren heißt: sich intensiv mit Japan zu beschäftigen, sich mit Sprache und Kultur des gegenwärtigen wie des vormodernen Japans auseinanderzusetzen. Gegenstand der Japanologie ist die wissenschaftliche Erforschung Japans in sowohl historischer als auch gegenwartsbezogener Perspektive auf der Basis japanischer Quellen. Während Ihres Studiums erlernen Sie zum einen die japanische Sprache, zum anderen beschäftigen Sie sich intensiv mit den kulturellen, politischen und sozialen Gegebenheiten Japans. Das Studium soll für ein breites berufliches Spektrum qualifizieren, etwa der universitären Lehre und Forschung, der Presse und dem Verlagswesen, in Bibliotheken und Museen, Wirtschaftsunternehmen sowie in nationalen und internationalen Organisationen.

Veranstaltungen vor Ort im Sommersemester 2025

Die Veranstaltungen können während des ganzen Semesters besucht werden (Mitte April bis Mitte Juli 2025)

 

Mittwoch, 8.30 - 10.00 Uhr: Umwelt- und Sozialgeschichte
Diese Veranstaltung im Vorlesungsverzeichnis

Donnerstag, 08.30 - 10.00 Uhr: Politik und Gesellschaft: Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
Diese Veranstaltung im Vorlesungsverzeichnis

Donnerstag, 14.00 - 16.00 Uhr: Religion und Kultur: Religions- und Geistesgeschichte Japans
Diese Veranstaltung im Vorlesungsverzeichnis

Privacy settings

Our website uses cookies. Some of them are mandatory, while others allow us to improve your user experience on our website. The settings you have made can be edited at any time.

or

Essential

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google