Auszeichnung herausragender Promotionen, Staatsexamensarbeiten und Masterarbeiten
Im Rahmen des Tübinger Nachwuchsförderprogramms TüNaPro werden seit 2017 jährlich herausragende Abschlussarbeiten ausgezeichnet, die an der Universität Tübingen im Themenfeld Lehrerbildung, Schul- und Unterrichtsforschung angefertigt werden. Damit verbunden ist das Ziel, Anreize für Forschungsarbeiten (Promotionen, Master- und Staatsexamensarbeiten) in diesem Themenfeld zu schaffen und gleichzeitig die Sichtbarkeit herausragender Qualifikationsarbeiten zu erhöhen.
Zielgruppe
Ausgezeichnet werden sollen jene Qualifikationsarbeiten, welche durch herausragende Qualität und besondere Relevanz hervorstechen.
Dank der Zuwendung der Robert Bosch Stiftung sowie des Universitätsbundes kann für jeden der folgenden Abschlüsse eine Auszeichnung inklusive Preisgeld (Promotion: 500 €; Master- und Staatsexamensarbeiten: 250 €) verliehen werden:
- Promotionen mit fachdidaktischer oder bildungswissenschaftlicher Ausrichtung bzw. fachwissenschaftliche Promotionen mit klarem Schul- und Unterrichtsbezug.
- Staatsexamensarbeiten sowie Masterarbeiten im Zuge des Master of Education mit fachdidaktischer oder bildungswissenschaftlicher Ausrichtung bzw. fachwissenschaftliche Arbeiten mit klarem Schul- und Unterrichtsbezug.
- Weitere inhaltlich affine Masterarbeiten, welche innerhalb des Themenkomplexes Lehrer*innenbildung sowie Schul- und Unterrichtsforschung entstehen.
Die neue Ausschreibung wird im Februar 2023 veröffentlicht.